Country:
Schweiz / Switzerland
Region: Kanton Bern / Canton de Berne
Subregion: Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli / Interlaken-Oberhasli administrative district
Town: Lauterbrunnen
v5 a4 V
6h45
1h
5h
45min
1470m
1080m
390m
28m
2x35m
17
2400m
Cablecar
Specialities:
Glacier in drainage area
Glacier in drainage area
Rating:
★★★★★
4.2 (3)
Info:
★★★
1.3 (3)
Belay:
★★★
2 (3)
Summary:
machine translated
➜
Original language
3.5/4; 0/2 Smileys
Trümmelbach IV war der letzte fehlende Abschnitt, um Trümmel I-V zu verbinden. Er bietet erstaunliche Schlitze und sehr schöne Abschnitte, die von Wanderpassagen unterbrochen werden. Achten Sie auf das mögliche Eis- und Schneefeld und auf möglichen Eis- oder Steinschlag vom Giessengletscher.
3.5/4; 0/2 Smileys
Trümmelbach IV was the last missing part to connect Trümmel I-V. It offers amazing parts and very nice parts interrupted by hiking passages. Watch out for the possible ice and snow field and for possible ice or rockfall from the Giessen glacier.
Parts
Name
Difficulty
Approach
Tour
Return
September - October
10-14 o'clock
West
Limestone
22.00km²
Summary:
machine translated
➜
Original language
3.5/4; 0/2 Smileys
Trümmelbach IV war der letzte fehlende Abschnitt, um Trümmel I-V zu verbinden. Er bietet erstaunliche Schlitze und sehr schöne Abschnitte, die von Wanderpassagen unterbrochen werden. Achten Sie auf das mögliche Eis- und Schneefeld und auf möglichen Eis- oder Steinschlag vom Giessengletscher.
3.5/4; 0/2 Smileys
Trümmelbach IV was the last missing part to connect Trümmel I-V. It offers amazing parts and very nice parts interrupted by hiking passages. Watch out for the possible ice and snow field and for possible ice or rockfall from the Giessen glacier.
Access:
machine translated
➜
Original language
Auf der Autobahn A8 die Ausfahrt 25 (Wilderswil) nehmen und dann talaufwärts Richtung Lauterbrunnen fahren. Das Dorf durchqueren und kurz nach der Weissen Lütschine links in Richtung Altersheim abbiegen. Parken am Ende der Strasse bei einem Sportplatz oder im Parkhaus am Bahnhof Lauterbrunnen.
On the A8 highway, take exit 25 (Wilderswil) and then drive up the valley towards Lauterbrunnen. Cross the village and turn left shortly after the Weisse Lütschine towards the retirement home. Park at the exit of the road at a sports field or in the parking garage at Lauterbrunnen train station.
Approach (1 h):
machine translated
➜
Original language
Vom Parkplatz aus zum Bahnhof und den Zug bis zur Station Wengernalp nehmen. Von dort aus gehen Sie auf dem Weg in Richtung Osten, der bald unter der Bahnlinie hindurchführt. Weiter geht es auf dem Weg hinunter zur Seilbahnstation in Richtung Biglenalp. Nach der Seilbahnstation folgen Sie dem Weg, der um einen Bergrücken herumführt. Man wandert weiter bergab, immer noch in Richtung Biglenalp, bis zu einem Steg über den Trümmelbach (Wasserstandskontrolle, 1739 m ü. M.). Bleiben Sie auf dem Weg am rechten Ufer bis zur nächsten Brücke, Einstieg Trümmelbach III (1715 m ü. M.).
Weiter auf dem Pfad entlang des Baches, immer noch am rechten Ufer. Nach 200 m kommt man an Häusern vorbei, dann führt der Weg 200 m weiter in den Wald. Man überquert den Zaun auf der linken Seite (Steinhaufen und rot gemalte Punkte auf den Bäumen) und geht so gut es geht im Wald hinunter (den roten Markierungen folgen), in Richtung Südwesten, um kleine Felsen herum. Wir gehen zu einer Anhöhe (1615 m ü. d. M.), immer noch in südwestlicher Richtung. Links um diesen kleinen Hügel herum und dann nach Süden hinuntergehen. Achten Sie auf die Schlucht auf der linken Seite.
Sobald der Weg zu ausgesetzt ist, sollte man Seile an den Bäumen anbringen. Eine erste 65 m lange Seillänge im Grashang führt an einem 4 m hohen Felsen vorbei. Die zweite Seillänge von 55 m beginnt an einem Baum und führt über rissige Platten (4 Spalten, achten Sie auf die rostfreien Bohrhaken) hinunter zum Bach und Start der Tour.
Alternativ im Anschluss an Trümmelbach III begehen.
From the parking lot, walk to the train station and take the train to Wengernalp station. From there, take the path heading east, which soon passes under the railroad line. Continue on the path down to the cable car station in the direction of Biglenalp. After the cable car station, follow the path that leads around a mountain ridge. Continue hiking downhill, still in the direction of Biglenalp, until you reach a footbridge over the Trümmelbach (water level control, 1739 m above sea level). Stay on the path on the right bank until the next bridge, entry Trümmelbach III (1715 m a.s.l.).
Continue on the path along the stream, still on the right bank. After 200 m you pass houses, then the path leads 200 m further into the forest. Cross the fence on the left (pile of stones and red painted dots on the trees) and descend as best you can in the forest (follow the red markings), heading southwest, around small rocks. We walk to a hill (1615 m above sea level), still in a south-westerly direction. Turn left around this small hill and then descend to the south. Watch out for the canyon on the left.
As soon as the path is too exposed, you should attach ropes to the trees. A first 65 m rope length in the grassy slope leads past a 4 m high rock. The second pitch of 55 m starts at a tree and leads over cracked slabs (4 crevasses, watch out for the stainless steel bolts) down to the stream and the start of the tour.
Alternatively, climb after Trümmelbach III.
Tour (5 h):
machine translated
➜
Original language
Die Trümmelbach-Sektion IV ist der längste und potentiell gefährlichste Abschnitt aller fünf Sektionen. Es wird dringend empfohlen, mindestens einen kompletten Satz Steigeisen, Eispickel und Eisschrauben mitzunehmen. Je nach Verhältnissen können in der Schlucht unterhalb des Giessener Gletschers noch grosse Schnee- und Eisfelder vorhanden sein. Zudem ist im Bereich des Giessener Gletschers mit Steinschlag zu rechnen und eine rasche Querung dieses Abschnitts wird wegen unvorhersehbarem Eis- und Steinschlag empfohlen.
Abgesehen vom Gefahrenpotenzial bietet dieser Abschnitt unglaublich schöne Sequenzen in einer atemberaubenden Gegend. Rechter Hand ragen die Felsflanken über 2000m hoch zum Schwarzmönch und zur Jungfrau auf. Die Schlucht ist sehr abwechslungsreich und bietet eine Vielzahl von verschiedenen Möglichkeiten. Sequenzen in verschiedenen Felsen, immer wieder unterbrochen mit Gehpassagen. Sie ist nicht so gut und durchgehend wie Trümmelbach Ill oder Trümmelbach V. Ideal ist es, diesen Abschnitt mit Trümmelbach Ill oder mit Trümmelbach V zu kombinieren, um einen anstrengenden und vollen Canyoningtag zu haben.
Trümmelbach section IV is the longest and potentially most dangerous part of all five sections. It is strongly recommended that you take at least one complete set of crampons, ice axe and ice screws with you. Depending on the conditions, there may still be large patches of snow and ice in the canyon below the Giessen Glacier. In addition, rockfall is to be expected in the area of the Giessen Glacier and a quick crossing of this part is recommended due to unpredictable ice and rockfall.
Apart from the potential dangers, this part offers incredibly beautiful sequences in a breathtaking area. On the right hand side, the rock faces rise over 2000m to the Schwarzmönch and the Jungfrau. The canyon is very varied and offers a multitude of different possibilities. Sequences in different rocks, repeatedly interrupted by walking passages. It is not as good and continuous as Trümmelbach Ill or Trümmelbach V. It is ideal to combine this part with Trümmelbach Ill or Trümmelbach V for a strenuous and full day of canyoning.
Return (45 min):
machine translated
➜
Original language
Entweder steigen Sie bei der Brücke am Start von Trümmelbach V nach links aus und folgen dem Wanderweg bis hinab zum Ende von Trümmelbach V, oder Sie begehen den Trümmelbach Abschnitt V weiter. Achten Sie darauf, dass Sie die Erlaubnis haben den Trümmelbach V zu begehen, da dies obligatorisch ist und andernfalls eine hohe Geldstrafe droht.
Either exit to the left at the bridge at the start of Trümmelbach V and follow the hiking trail down to the exit of Trümmelbach V, or continue along Trümmelbach part V. Make sure that you have permission to walk Trümmelbach V, as this is compulsory and otherwise you could face a heavy fine.
Coordinates:
Canyon Start
46.56627°, 7.9454°
↓↑
DMS: 46° 33" 58.57', 7° 56" 43.44'
DM: 46° 33.976", 7° 56.724"
Google Maps
SwissTopo
DMS: 46° 33" 58.57', 7° 56" 43.44'
DM: 46° 33.976", 7° 56.724"
Google Maps
SwissTopo
Canyon End
46.5673°, 7.91781°
↓↑
DMS: 46° 34" 2.28', 7° 55" 4.12'
DM: 46° 34.038", 7° 55.069"
Google Maps
SwissTopo
DMS: 46° 34" 2.28', 7° 55" 4.12'
DM: 46° 34.038", 7° 55.069"
Google Maps
SwissTopo
Parking at Exit
46.57242°, 7.9122°
↓↑
DMS: 46° 34" 20.71', 7° 54" 43.92'
DM: 46° 34.345", 7° 54.732"
Google Maps
SwissTopo
DMS: 46° 34" 20.71', 7° 54" 43.92'
DM: 46° 34.345", 7° 54.732"
Google Maps
SwissTopo
Parkplatz Ausstieg
Parking at Entry
46.59745°, 7.90986°
↓↑
DMS: 46° 35" 50.82', 7° 54" 35.5'
DM: 46° 35.847", 7° 54.592"
Google Maps
SwissTopo
DMS: 46° 35" 50.82', 7° 54" 35.5'
DM: 46° 35.847", 7° 54.592"
Google Maps
SwissTopo
Parkplatz Bahnstation
Literatures:
Canyoning Book
Matthias Holzinger & Thomas Guigon
Pixartprinting.ch
2020
06.11.2024
Alexander de Tempe
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
💧
Normal
Completed ✔
Acces ropes in place (although we accessed it by doing III). Few new bolts. Most anchors only one bolt, but in good shape and well placed considering the line to rappel. Some anchors placed considerably high, but were reached quite easily. No ice or snow.
01.11.2024
Matthias Holzinger
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
no translation available
Automatisch importiert von Schlucht.ch für Canyon Trümmelbach IV, Wasserstand: "Mittel" Verankerungen: "Tip-Top"
Top Bedingungen
(Quelle: https://schlucht.ch/schluchten-der-schweiz-liste/1204-truemmelbach-iv)
27.10.2024
Christoph Cramer
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
💧
High
Completed ✔
machine translated
➜
Original language
Other users were: Alex Arnold Adrian Roth
Haken in einwandfreiem Zustand. Wasserstand war etwa doppelt zum Trümmelbach III und sportlich. Keinerlei Lawinenreste im Bach oder Eisfelder am Rand sichtbar.
Anchors in perfect condition. Water level was about double that of Trümmelbach III and sporty. No avalanche remnants visible in the stream or ice fields on the edge.
Other users were: Alex Arnold Adrian Roth
26.10.2024
Nico Schneider
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
💧
Normal
Completed ✔
machine translated
➜
Original language
Other users were: Tobias Beiser Bubtore Timothé Zen-Ruffinen
Alle Haken noch vorhanden.
Kein Lawinenschnee in der Schlucht.
Wasserstand normal aber immer noch sportlich.
All anchors still in place.
No avalanche snow in the canyon.
Water level normal but still sporty.
Other users were: Tobias Beiser Bubtore Timothé Zen-Ruffinen
Hydrology:
machine translated
➜
Original language
Start der Tour ist direkt an einem Zufluss, die Wassermenge kann entsprechend deutlich größer als Trümmelbach III sein.
The tour starts directly at a tributary, so the volume of water can be significantly greater than Trümmelbach III.