Valentin Gram
About You:
Activity:
Reports: 1
Uploads: 0
Edits: 0
New Canyons: 0
Commits: 0
Reports:
01.07.2025 Ebersangerbach Benjamin Großmann ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Low Completed ✔
Der zustieg ist anstrengend vor allem da man für die tour relativ viel Seil mithaben sollte. Aber trotzdem wirklich eine schöne und lohnende Wanderung durch das Gesäuse mit guten Seilversicherungen. Der Abstieg in die Tour ist schwer zu finden und wirklich Steil und brüchig, leider haben wir auch nicht ganz den richtigen weg runter gefunden dadurch haben wir die ersten 2 Abseilstellen verpasst. Viele Hacken wie beschrieben an den Positionen und in guten Zustand. Leider waren aber auch einige beschädigt oder nicht mehr da. Aber alles was kaputt oder nicht mehr vorhanden war wurde von uns ausgetauscht oder neu gebohrt. (+ auch an ein paar stellen was neues gebohrt um das seil besser abziehen zu können) somit ist die schlucht jetzt wirklich wieder in einem Guten Zustand und alles mit eienem 70m Seil eventuell sogar mit 60m machbar. * Stand Links an der Kante (Kettenstand) 100m genau bis unten. (2 Zwischenstände, Je nach 30 bzw. 50 m links. Bei viel Wasser ratsam da sich das Seil sonst schwer abziehen lässt) Beide zwischenstände vorhanden wobei der bei 50m in keinem Guten Zustand mehr ist also habe ich bei ca 65m einen neuen gebohrt. (2Bolts+Rapid) * Stand Links (Bolt+Schlinge+Ring) 10m (Eventuell neue reepschnur mitnehmen) * Stand Links (Bolt) 15 m flach bis zur Kante (Habe ich nicht gefunden ist aber auch abkletterbar) * Stand Links (Kettenstand) 80m bis zum Wasserfallweg (Nach Überhang möglicher Zwischenstand, schwer zu erreichen) ACHTUNG!!! Von dem Zwischenstand läßt sich das Seil nicht abziehen und er ist wirklich schwer zu erreichen extrem rutschig und abschüssig am hintersten punkt des Übergangs. Deswegen habe ich hier einen neuen Zwischenstand gebohrt bei ca 15m direkt vor dem Überhang an die kante links (Bolt+Rapid) Von da kommt man mit einem 70m seil leicht nach unten eventuell sogar mit 60m und das Seil lässt sich von dem wirklich gut abziehen
The access is strenuous, especially as you should have quite a lot of ropes with you for the tour. Nevertheless, it is a really beautiful and rewarding hike through the Gesäuse with good rope protection. The descent into the tour is difficult to find and really steep and brittle, unfortunately we didn't quite find the right way down so we missed the first 2 abseiling points. Lots of bolts as described at the positions and in good condition. Unfortunately, some were damaged or no longer there. But everything that was broken or no longer there was replaced or re-drilled by us. (+ also drilled new holes in a few places to be able to pull off the rope better) so the canyon is now really in good condition again and everything can be done with a 70m rope, possibly even with 60m. * Stand left at the edge (chain anchor) 100m exactly to the bottom. (2 intermediate stands, depending on 30 or 50 m left. Advisable if there is a lot of water, otherwise the ropes are difficult to pull off). Both intermediate stands are present, but the one at 50m is no longer in good condition, so I drilled a new one at approx. 65m. (2Bolts+Rapid) * Stand Left (Bolt+Sling+Ring) 10m (Possibly take new rope) * Stand left (Bolt) 15 m flat to the edge (I did not find it but it is also climbable) * Stand left (chain anchor) 80m to the waterfall path (after overhang possible intermediate stand, difficult to reach) ATTENTION!!! The ropes cannot be pulled off the intermediate belay and it is really difficult to reach, extremely slippery and sloping at the farthest point of the transition. That's why I drilled a new intermediate belay at about 15m directly in front of the overhang on the edge to the left (Bolt+Rapid) From there you can easily get down with a 70m rope, possibly even with 60m and the rope can be pulled off really well from there

Other users were:
Valentin Gram