Gerbach

Last Update: 24.08.2025 by Thomas Fras
Region: Salzburg
Subregion: Bezirk Hallein
Town: Abtenau
v3 a2 IV
5h30
45min
4h30
15min
1080m
800m
280m
x
30m
2x40m
29
Bike/Mountainbike
Rating:
★★★★★
3.6 (14)
Info:
★★★
2.7 (9)
Belay:
★★★
2.1 (10)
Summary:
Schöne, enge, abgelegene vertikale Kalkschlucht; einige Holzverklausungen; mehrere rutschige Stellen; Exposition Süd; am besten mit dem Fahrrad erreichbar; kombinierbar mit Ackersbach in dem der Gerbach mündet (Ackersbach+1h); wenige Kettenstände jedoch meist 2 Inox Haken; hochwasseranfällig; Notausstieg nur am Anfang vor der 30m Kaskade und am Schluss nach dem 20m Abseiler mit Felsenloch möglich.
Beautiful, narrow, secluded vertical lime canyon; some wooden obstructions; several slippery spots; exposure south; best reached by bike; can be combined with Ackersbach where the Gerbach flows into (Ackersbach+1h); few chain anchors but mostly 2 Inox anchors; prone to flooding; emergency exit only possible at the beginning before the 30m cascade and at the end after the 20m rappel with rock hole.
Summary:
Schöne, enge, abgelegene vertikale Kalkschlucht; einige Holzverklausungen; mehrere rutschige Stellen; Exposition Süd; am besten mit dem Fahrrad erreichbar; kombinierbar mit Ackersbach in dem der Gerbach mündet (Ackersbach+1h); wenige Kettenstände jedoch meist 2 Inox Haken; hochwasseranfällig; Notausstieg nur am Anfang vor der 30m Kaskade und am Schluss nach dem 20m Abseiler mit Felsenloch möglich.
Beautiful, narrow, secluded vertical lime canyon; some wooden obstructions; several slippery spots; exposure south; best reached by bike; can be combined with Ackersbach where the Gerbach flows into (Ackersbach+1h); few chain anchors but mostly 2 Inox anchors; prone to flooding; emergency exit only possible at the beginning before the 30m cascade and at the end after the 20m rappel with rock hole.
Access:
Von Salzburg Süd über die A10 bis zur Abfahrt Golling. Dann weiter auf der B102 (Lammertalstraße) Richtung Abtenau. Auf der Höhe "Voglauerhof" fährt man links über die Lammer Brücke und dann gleich wieder links vorbei am Gasthaus Ascherbad. Man folgt der Bergstraße bis zum großen Wanderparkplatz bei Pichl (N47°36´03,00 E13°17´55,00). Hier wird das Auto abgestellt und auf das Fahrrad umgesattelt. Mit dem Fahrrad folgt man der breiten (meist flachen) Forststraße für ca. 6Km (ca.20min) in Richtung Postalm bis zur Brücke über den Ackersbach (ebenfalls Canyoningtour). Hier wird das Fahrrad abgestellt. Alternative Möglichkeit Bergzugang: Über die Mautpflichtige Postalmstraße (€11,-2021) hochfahren bis 47°38'36.1" - 13°25'22.9". Hier das Auto parken und auf das Fahrrad umsteigen. Von Parkplatz beim Schranken folgt man der Forststraße mit der Wandertafel "Voglau bei Abtenau 3 1/2h", vorbei an den Almen und entlang vom Lienbach führt die breite Forststraße ca. 4km talabwärts. Hier überquert man den Zinkenbach (ebenfalls Canyoningtour) und nach weiteren 3Km gelangt man zur Brücke über den Ackersbach. Hier stellt man das Fahrrad ab.
From Salzburg Süd via the A10 to the Golling exit. Then continue on the B102 (Lammertalstraße) towards Abtenau. At "Voglauerhof", turn left over the Lammer bridge and then immediately left again past the Gasthaus Ascherbad. Follow the mountain road to the large hiking parking lot near Pichl (N47°36'03.00 E13°17'55.00). Park your car here and change to your bike. Follow the wide (mostly flat) forest road for approx. 6 km (approx. 20 min) in the direction of Postalm until you reach the bridge over the Ackersbach (also a canyoning tour). The bike is parked here. Alternative mountain access: Take the toll road Postalmstraße (€11,-2021) up to 47°38'36.1" - 13°25'22.9". Park your car here and change to your bike. From the parking lot at the barrier, follow the forest road with the hiking sign "Voglau bei Abtenau 3 1/2h", past the alpine pastures and along the Lienbach stream, the wide forest road leads approx. 4km down the valley. Here you cross the Zinkenbach (also a canyoning tour) and after another 3km you reach the bridge over the Ackersbach. Park your bike here.
Approach (45 min):
Direkt bei der Brücke sieht man auch schon den Wasserstand vom Gerbach, der oberhalb der Brücke in den Ackersbach mündet. Von der Brücke aus folgt man dann zu Fuß noch für ca. 100m der Forststraße weiter hoch bis zur dritten linken Abzweigung (!die ersten beiden führen zum Forsthaus). Geht man an der dritten Abzweigung vorbei kommt eine gelbe Wandertafel mit der Aufschrift „Voglau/Postalm“ (alte Postalmstraße) hier führt auch noch ein unscheinbarer Pfad zur Forststraße hoch (Karrenweg Hochzinkenalmen). Dieser folgt man zuerst im offenen Gelände, dann durch den Wald bis zur steilen Felswand und Brücke über den Gerbach auf 1080m hoch. Tipp: nach ca. 30min bergauf könnte man li. auch schon gut in die Schlucht (direkt vor der 30m Kaskade) absteigen/einsteigen (=ca. 1h Zeitersparnis).
Directly at the bridge you can already see the water level of the Gerbach, which flows into the Ackersbach above the bridge. From the bridge, follow the forest road on foot for about 100m up to the third left fork (the first two lead to the forester's lodge). If you walk past the third junction, you will see a yellow hiking sign with the inscription "Voglau/Postalm" (old Postalm road), where an inconspicuous path leads up to the forest road (Karrenweg Hochzinkenalmen). Follow this first in open terrain, then through the forest up to the steep rock face and bridge over the Gerbach at 1080m. Tip: after approx. 30 minutes uphill, you could also descend/enter the canyon on the left (directly before the 30m cascade) (= approx. 1h time saving).
Tour (4 h 30):
Der Gerbach ist in der Salzburger Gegend eine abgelegene schöne und lohnenswerte Schlucht. Leider sind in der Schlucht einige lästige Holzverklausungen die man nicht unterschätzen soll. Wer sich für die interessante vertikale enge Schlucht interessiert sollte unbedingt Wetter und Wasserstand checken, sowie Notbohrset mitführen. Wie schon beim Zustieg erwähnt kann man die Schlucht von ganz oben bei der kleinen Brücke über den Gerbach oder von weiter unten (sichtbarer Wildwechsel Pfad li. vor Felswand) beginnen. Gleich zu Beginn (Einstieg Brücke) kommt die erste 10m Abseilstelle im schmalen Schluchtenteil. Es folgen kleine Stufen/Abklettereien und mehrere Rutschen bis zur ersten hohen 20m Abseilstelle (Kettenstand links). Danach kommen einige kurze Abseilstellen und Abkletterpassagen in eher offener Schluchtenumgebung. Nach einer 10m Abseilstelle rechts und einigen gr.Felsen könnte man die Schlucht links zum Forstweg verlassen (einzige Möglichkeit!). Es folgt eine kurze Abkletterpassage bis man vor der schönen 30m Kaskade und Eingeschnittenen Schluchtenabschnitt steht. Die Kaskade kann von einem Kettenstand in einem Stück abgeseilt werden oder man unterteilt sie (10m+20m). Nach dieser Abseilstelle bleibt es eng und kontinuierlich. Es folgen ca. 20 Abseilstellen bis max. 20m über 10mm Inox Haken u. Kettenstände (Die Haken sind nicht immer gleich sichtbar!) Sprünge sollten gut überlegt sein. Zwischen den Abseilstufen kommen einige meist sehr rutschige Baumverklausung die überstiegen oder abgeklettert werden müssen. Gegen Schluss der Tour kommt noch eine schöne 20m (re.) Abseilstelle mit einem Felsloch. Danach kommt noch eine eher flache rutschige Stecke mit zwei (drei) kurzen Abseilstellen bevor man auf ca. 800m (kl. alter Holzsteg) wieder bei den Fahrrädern steht.
The Gerbach is a remote, beautiful and rewarding canyon in the Salzburg region. Unfortunately, there are some annoying wooden obstructions in the canyon that should not be underestimated. If you are interested in the interesting vertical narrow canyon, you should definitely check the weather and water level and carry an emergency drill kit. As already mentioned in the access section, you can start the canyon from the very top at the small bridge over the Gerbach or from further down (visible game crossing path left in front of the rock face). Right at the beginning (entry at the bridge) there is the first 10m abseil in the narrow part of the gorge. This is followed by small steps/climbs and several slides to the first high 20m abseil (chain anchor on the left). This is followed by a few short abseils and downclimbs in a more open gorge environment. After a 10m abseil on the right and some large rocks, you could leave the canyon to the left to the forest path (only possibility!). A short downclimb follows until you reach the beautiful 30m cascade and incised gorge section. The cascade can be rappelled in one piece from a chain anchor or you can split it up (10m+20m). After this abseiling point it remains narrow and continuous. This is followed by approx. 20 abseils up to a maximum of 20m via 10mm stainless steel anchors and chain anchors (the anchors are not always immediately visible!) Jumps should be well considered. Between the abseiling steps there are some mostly very slippery tree blockages that have to be climbed over or downclimbed. Towards the end of the tour there is a nice 20m (right) abseil with a rock hole. This is followed by a rather flat, slippery section with two (three) short abseils before you reach the bikes again at around 800m (small old wooden footbridge).
Return (15 min):
(mit Bike) Von der Brücke (Einmündung Ackersbach) folgt man der Forststraße mit dem Fahrrad wieder zurück zum Parkplatz nach Pichl runter.
(with bike) From the bridge (Ackersbach junction), follow the forest road by bike back down to the parking lot in Pichl.

Coordinates:

Canyon Start
47.6387°, 13.3464°
DMS: 47° 38" 19.32', 13° 20" 47.04'

DM: 47° 38.322", 13° 20.784"

Google Maps

Austria Topo
(cwiki_1)
Parking Entry and Exit
47.6433°, 13.4215°
DMS: 47° 38" 35.88', 13° 25" 17.4'

DM: 47° 38.598", 13° 25.29"

Google Maps

Austria Topo
Parken direkt am großen Schotterplatz möglich. (cwiki)
Parking Entry and Exit
47.599931°, 13.298151°
DMS: 47° 35" 59.75', 13° 17" 53.34'

DM: 47° 35.996", 13° 17.889"

Google Maps

Austria Topo
Parkplatz in der Voglau bei Abtenau (cwiki)
Canyon End
47.6314°, 13.3426°
DMS: 47° 37" 53.04', 13° 20" 33.36'

DM: 47° 37.884", 13° 20.556"

Google Maps

Austria Topo
(cwiki_1)
12.08.2025 Julia Eising ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Low Completed ✔
Stellenweise sehr rutschig. Verankerung ist in Ordnung ein paar stellen sind schwieriger zu erreichen wenn man nicht so groß ist oder weil es rutschig ist.
Very slippery in places. Anchoring is fine, a few places are more difficult to reach if you are not so tall or because it is slippery.
19.06.2025 Thomas Fras ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Normal Completed ✔
Bis auf die rutschigen Stellen und etwas Holz ist von oberen Einstieg bis unten alles top.
Apart from the slippery spots and some wood, everything from the upper entry to the bottom is great.
14.06.2025 Thomas Fras ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Normal Completed ✔
Es wurden im oberen Teil an allen wichtigen Stellen neue Haken gebohrt (jetzt gibt es für den oberen Teil keine ausreichenden mehr 😉) Zusätzlich hat die 30er Kaskade statt der Baumschlinge eine Kette bekommen.Holz war heute nicht störend. Zufahrt bis Ackersbach u. Gerbach möglich,Sperre ist erst danach.
New anchors were drilled in all important places in the upper part (now there are no more sufficient ones for the upper part 😉) In addition, the 30er cascade got a chain instead of the tree sling.wood was not disturbing today. Access to Ackersbach and Gerbach is possible, but it will be closed after that.
11.06.2025 Martin ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Normal Completed ✔
Długi kanion, ale generalnie dobrze obity. Pierwszy łączony zjazd 10+20 nie możliwy, kotwa tak wysoko, że mając 185cm nie mogłem sięgnąć, więc musisz mieć dłuższą linę. Długie i mozolne dojście, wersja z rowerem dobra, choć auta powinny buć wpuszczone na dojazd.do kanionu, skoro jeżdżą tam.wielkie ciężarówki że żwirem ... fajnie połączyć z dolnym kanionem 💪
A long canyon, but generally well climbed. First combined descent 10+20 not possible, anchor so high that being 185cm I couldn't reach, so you need a longer rope. Long and strenuous access, version with bicycle good, although cars should be allowed on the access.to the canyon, since there are driving there.big trucks that gravel .... nice to connect with the lower canyon 💪
09.11.2024 Wolfgang ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Low Completed ✔
Alles in Ordnung hier , leider wenig Wasser
Everything in order here, unfortunately little water

Other users were:
Rok Roland Ivenz Martina Brunner
26.10.2024 Thomas Fras ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Low Completed ✔
Heute wieder einmal von ganz oben, erste Stufe Ring li,zweite Stufe Schlinge um Totholz,dritte Stufe Schlaghaken li.im Spalt etwas versteckt, dann gr.Kaskade mit Kettenstand li. vorne, auch danach alles gut eingerichtet nur nicht immer gleich erkennbar 😉 Habe im oberen Teil zwei neue W-Ring gesetzt und alte Schlingen entfernt. Jetzt natürlich weniger Sonneneinstrahlung aber trotzdem schön.
Today again from the very top, first step ring left, second step sling around deadwood, third step pitons left somewhat hidden in the gap, then large cascade with chain anchor left in front, even after that everything is well set up only not always immediately recognizable 😉 I put two new W-ring in the upper part and removed old slings. Now of course less sunlight but still nice.
20.10.2024 Wolfgang ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Normal Completed ✔
Heute zuerstenmal "ganz rauf" gegangen , nicht beim 30er eingestiegen: Der obere Teil wäre sehr nett , leider halt viel Holz und mässig eingerichten; tw dünne Schnüre um Bäume, usw , einen Schlaghaken haben wir gesetzt. Oberer Teil sollte in 45-50 min machbar sein. Unterer Teil toll wie immer ,- wären nicht da und dort Holzverklausungen wäre es ein TOP Canyon ; durch in gut 2std zu zweit. Danach noch natürlich den Ackersbach angehängt Sollte jemand eine Garmin Uhr finden (eher im unteren Teil bzw bei Ausstieg) -- bitte um Kontataufnahme 0699 17444222 - Danke hat mein Freund verloren.
Went "all the way up" for the first time today, didn't get on at 30: The upper part would be very nice, unfortunately just a lot of wood and moderately equipped; tw thin cords around trees, etc, we have set a piton. The upper part should be doable in 45-50 minutes. The lower part is great as always - if there weren't some wood obstructions it would be a TOP canyon; we could do it in a good 2 hours. Afterwards, of course, the Ackersbach was added Should anyone find a Garmin watch (rather in the lower part or at the exit) -- please contact 0699 17444222 - thanks, my friend has lost it.

Other users were:
Sietse Winter
27.07.2024 Thomas Fras ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Normal Completed ✔
Einstieg bei C30, alle Haken okay, neuer Haken + Kettenstand rechts bei Felsenloch Abseilstelle (siehe Topo😉), super Kombination mit Ackersbach (dort auch alles Abgesichert)
Entry at C30, all anchors okay, new anchor + chain anchor on the right at the abseiling point in the rock hole (see topographic view), superiore combination with Ackersbach (everything secured there too).
20.05.2024 Isabella Rosenau ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Normal Completed ✔
Im oberen Teil kaum Haken, abseilen von Bäumen nötig. Sehr viele Holzverklausungen und sehr rutschig. Ansonsten tiptop.
Hardly any anchors in the upper part, rappels from trees necessary. Lots of wooden obstructions and very slippery. Otherwise tiptop.
26.10.2023 Wolfgang ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Low Completed ✔
Mit den Fahrrad zum Ausstieg Ackersbach geradelt (gemütlich ca 25min) Dann retour zur Forststr und den normal beschrieben Zustieg gewählt . Wir sind wie auch letztes Jahr vor der 30m Kaskade eingestiegen. Tolle Tour; alle Stände ok , Verklausung hält sich in Grenzen, gegen Enden hin zunehmend rutschiger. Dann den Ackersbach angehängt. Empfehlenswerte Kombi. Zustieg von Ende Ackersbach bis Einstieg vor der 30er Kaskade ca 40min Gerbach dann ca 2h10min
With the bike to the exit Ackersbach cycled (comfortable about 25min) Then back to Forststr and the normally described approach chosen. We are like last year before the 30m cascade entered. Great tour; all stands ok, Verklausung keeps within limits, towards the ends increasingly slippery. Then the Ackersbach attached. Recommended combination. Approach from the end of Ackersbach to entry before the 30er cascade about 40min Gerbach then about 2h10min
09.07.2023 Thomas Fras ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Low Completed ✔
Haben heute einiges an Material (W-Ringe) verbohrt, sollte bis zum nächsten Hochwasser passen,:-)
Have today some material (W-rings) bored, should fit until the next high water,:-)
01.06.2023 Thomas Fras ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Normal Completed ✔
Momentan sehr schön und lohnenswert, Verklausungen nicht schlimm, haben einige neue Borhaken gesetzt. Einstieg vor 30m Kaskade👍
Currently very beautiful and rewarding, entanglements not bad, have set some new boron hooks. Entry before 30m cascade👍
09.03.2023 System User ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★
Info: Teile der Canyonbeschreibung wurden automatisiert übernommen. Konkret die Felder Weblinks, Koordinaten, Rating, Ort von https://canyon.carto.net/cwiki/bin/view/Canyons/GerbachCanyon.html
09.03.2023 System User ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★
Daten importiert von https://www.canyoning.or.at/index.php/liste-aller-canyons/549-gerbach

Hydrology: