Mühltobel (unterer Abschnitt)

Dafinser unten, Unterer Dafinser Mühltobel Last Update: 25.08.2025 by Mario Rojer
Region: Vorarlberg
Subregion: Bezirk Feldkirch
Town: Dafins
v3 a2 II
1h40
5min
1h30
5min
660m
570m
90m
x
18m
1x20m, 1x 30m
8
510m
Car optional
Rating:
★★★★★
3.8 (7)
Info:
★★★
2.4 (7)
Belay:
★★★
2.8 (7)
Summary:
Kleingliedriger Abseilcanyon, nicht ohne Reiz. Meist rutschig.
Small rappel canyon, not without charm. Mostly slippery.
9-13 o'clock
West
Limestone
11.80km²
Summary:
Kleingliedriger Abseilcanyon, nicht ohne Reiz. Meist rutschig.
Small rappel canyon, not without charm. Mostly slippery.
Access:
Von der A14 kommend nehmen wir die Ausfahrt 31 (Klaus) und fahren Richtung Röthis. Wir folgen der Schlößlestraße bis vor der Brücke über die Frödisch. Hier befindet sich ein Holzverarbeitungsbetrieb, wo sich links und rechts der Straße Schotterplätze mit Holzstämmen befinden. Hier das 1. Auto abstellen (Achtung! Haltverbote und Betriebsausfahrt beachten!). Mit dem zweiten Auto fahren wir über die Brücke weiter in Richtung Dafins. Hier wird das zweite Auto in einer der Ausbuchtungen abgestellt.
Coming from the A14, take exit 31 (Klaus) and head towards Röthis. We follow the Schlößlestraße until before the bridge over the Frödisch. There is a wood processing plant here, where there are gravel areas with logs to the left and right of the road. Park the first car here (please note the no-stopping signs and company exit!). Take the second car over the bridge in the direction of Dafins. Park the second car in one of the bays.
Approach (5 min):
Vom Parkplatz in der Kehre ein Stück abwärts zur nächsten Kehre. Dort dem deutlich sichtbaren Pfad folgen und ins Tal einqueren. Hier an zwei Holzgebäuden vorbei und weiter nach unten Richtung Bach. Achtung Rutschgefahr. Hier sind mehrere Fixseile eingerichtet, um den Abstieg zum Einstieg zu erleichtern. Nach wenigen Minuten erreicht man den Einstieg.
From the parking lot in the hairpin bends, descend a little to the next haipin bend. Follow the clearly visible path and cross into the valley. Pass two wooden buildings and continue down towards the stream. Beware of the risk of slipping. There are several fixed ropes here to make the descent to the entry easier. After a few minutes you reach the entry point.
Tour (1 h 30):
Die Tour ist recht einfach und für Anfänger geeignet. Beginnend mit einer ca. 150m langen Gehstrecke im Bachbett mit etwas Holzverhau kommen wir zum ersten Abseiler C10. Hier bietet sich nach ca. 7m ein Sprung aus der Rinne heraus an. Sprung ist oftmals möglich. Bei sehr niedrigem Wasserstand aber unbedingt das Becken vorher prüfen. Rutschen ist aus der Rinne nicht möglich, da ein Stein direkt unter dem Wasserfall hervorsteht. Nach weiterem abklettern im Baummikado kommen wir zu einem Fixseil R2. Dieses war bei der letzten Tour (August 25) nicht mehr erreichbar. Umgehung rechts durch abklettern aber möglich. Der folgende C3 kann auch links abgeklettert werden. Nach weiteren 150m Gehstrecke erreichen wir orographisch rechts ein Seilgeländer zum Kettenstand R8. Weitergehts über ein weiteres Seilgeländer zum C10 orographisch links. Nach diesem Abseiler direkt zum Seilgeländer des höchstens Abseilers C18 links. Es folgen ca. 100m Gehstrecke über mehrere Baumstämme. Wir kommen zu einer Rutsche T4. Achtung Ankunftsbecken nicht all zu tief. Alternativ kann hier über einen einzelnen Bohrhaken rechts abgeseilt werden. Im Anschluss befindet sich direkt der Kettenstand zum Schlussabseiler C10. Alle Standplätze sind mit Kettenständen ausgestattet. Lediglich der Abseiler an der Rutsche besteht aus einem einzelnen Bohrhaken.
The tour is quite easy and suitable for beginners. Starting with approx. 150m of walking passages in the streambed with some woodwork, we come to the first rappel C10. Here, after approx. 7m, there is a jump out of the chute. Jumping is often possible. However, if the water level is very low, be sure to check the pool beforehand. It is not possible to slide out of the chute, as a rock protrudes directly below the waterfall. After further downclimbing in the tree mikado, we come to a fixed rope R2. This was no longer accessible on the last tour (August 25). However, it can be bypassed on the right by downclimbing. The following C3 can also be downclimbed to the left. After another 150m of walking passages, we reach a rope traverse on the right to the chain anchor R8. Continue over another rope traverse to the C10 orographic left. After this rappel, go directly to the rope traverse of the maximum rappel C18 on the left. This is followed by approx. 100m walking passages over several tree trunks. We come to a slide T4. Attention: the arrival pool is not too deep. Alternatively, you can rappel here via a single bolt on the right. The chain anchor to the final abseil C10 is located directly afterwards. All belays are equipped with chain anchors. Only the rappel at the slide consists of a single bolt.
Return (5 min):
Nach dem letzten Wasserfall rechts hinaus auf einem gut sichtbaren Weg. Diesem Trampelpfad wenige Meter durch den Wald folgen bis man zur Straße kommt. Dieser nach unten zum zweiten Auto oder nach oben zum Auto folgen.
After the last waterfall, turn right onto a clearly visible path. Follow this trail a few meters through the forest until you reach the road. Follow this down to the second car or up to the car.

Coordinates:

Canyon Start
47.289884°, 9.678451°
DMS: 47° 17" 23.58', 9° 40" 42.42'

DM: 47° 17.393", 9° 40.707"

Google Maps

Austria Topo
Canyon End
47.290648°, 9.672486°
DMS: 47° 17" 26.33', 9° 40" 20.95'

DM: 47° 17.439", 9° 40.349"

Google Maps

Austria Topo
Parking at Exit
47.290539°, 9.666134°
DMS: 47° 17" 25.94', 9° 39" 58.08'

DM: 47° 17.432", 9° 39.968"

Google Maps

Austria Topo
Parking at Entry
47.292365°, 9.674771°
DMS: 47° 17" 32.51', 9° 40" 29.18'

DM: 47° 17.542", 9° 40.486"

Google Maps

Austria Topo
23.08.2025 Fabian Preiß ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 High Completed ✔
Sprung beim ersten Abseiler aktuell nicht machbar, Pool nach Hochwasser zugekiest. Ein Seilgeländer wurde weggerissen, konnten mit Totholz improvisieren, siehe Foto. Bei weniger Wasser geht’s vermutlich auch ohne. Sonst alles ok aber man sieht die Spuren vom Hochwasser und viel Kies in der Schlucht.
Jump at the first rappel currently not feasible, pool gravelled over after flooding. A rope traverse was torn away, we were able to improvise with dead wood, see photo. With less water it will probably be possible without. Otherwise everything is ok but you can see the tracks from the flood and a lot of gravel in the canyon.

Other users were:
Harald Gunz Kris Klein
21.08.2025 Mario Rojer ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 High Completed ✔
Da die Kobelache zu viel Wasser hatte, den unteren Mühltobel gemacht. Sprung ist möglich, sowie die Rutsche vor dem Schlussabseiler. Bach wie gewohnt sehr glatt. Anker alle intakt. Wie immer eine schöne Tour.
As the Kobelache had too much water, we did the lower Mühltobel. Jump is possible, as is the slide before the final abseil. Stream very smooth as usual. Anchors all intact. As always a nice tour.
30.06.2025 Wolfgang Streicher ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Low Completed ✔
Alles ok. Glitschig. Wenig Wasser. Sprung möglich. Direkter Zustieg zum unteren Abschnitt - ohne Sprung und Laufstrecke , Start direkt unterhalb des Hauses rechts am Wegrand - offenbar nicht mehr begangen. Video: https://youtu.be/ihYfvFW-CL0 Fotos: https://photos.app.goo.gl/VEqGhiqLo7Ly3TVt7
Everything ok. Slippery. Little water. Jump possible. Direct access to the lower part - without jump and running route, start directly below the house on the right at the edge of the path - apparently no longer used. Video: https://youtu.be/ihYfvFW-CL0 Photos: https://photos.app.goo.gl/VEqGhiqLo7Ly3TVt7
19.06.2025 Iotama ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Low Completed ✔
Niedriger Wasserstand, aber sonst alles top. An zwei Stellen ist eine Seilbahn möglich (einmal mit Haken gegenüber und ziemlich zum Schluss hin an einem Baum gegenüber)
Low water level, but otherwise everything is great. A zip line is possible in two places (once with an anchor opposite and quite towards the end on a tree opposite)
22.07.2024 Christian Balla ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Normal Completed ✔
Verankerung in gutem Zustand. Dünner 2 bis 3 mm Neo ist im Sommer frisch aber tendenziell genügend. Bei der Beschreibung wurden die Abschnitte vermischt, dass werde ich noch korrigieren. 60m Seil ist im unteren Teil jedenfalls nicht erforderlich, mit 2x20m oder 1x40m (+Notseil) kommt man sicher durch diesen Abschnitt. Umparken bringt hier kaum Zeitvorteil.
Anchoring in good condition. Thin 2 to 3 mm neo is fresh in summer but tends to be sufficient. The parts were mixed up in the description, I will correct that. In any case, 60m of rope is not necessary in the lower part, with 2x20m or 1x40m (+ emergency rope) you can get through this part safely. Reparking hardly saves any time here.
14.04.2024 Bastien P. ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Normal Completed ✔
Anker alle top intakt. Teils richtig griffig und an anderen Stellen wiederum sehr rutschig.
Anchors all perfectly intact. Some are really grippy and others are very slippery.
12.08.2023 Daniel Sturm ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Normal Completed ✔
Sehr griffig! Eine Seltenheit in dem Bach. Sprung war möglich. Wasserstand unproblematisch, für den Bach eher hoch.
Very grippy! A rarity in the stream. Jump was possible. Water level unproblematic, rather high for the stream.
Hydrology:
https://vowis.vorarlberg.at/stationsInfo/tbl_Abflussstationen.aspx Wasserdurchsatz meist mäßig, gute Alternative, wenn anderswo zuviel Wasser ist. Keine Zuflüsse, keine Engstellen.
https://vowis.vorarlberg.at/stationsInfo/tbl_Abflussstationen.aspx Water flow mostly moderate, good alternative if there is too much water elsewhere. No tributaries, no bottlenecks.