Flem I - III

Flem Last Update: 09.08.2025 by Christian Balla
Subregion: Region Imboden
Town: Flims
v4 a5 IV
2h25
35min
1h30
20min
1830m
1770m
60m
x
15m
2x 20m
Cablecar
Specialities:
Glacier in drainage area Dam Water catchment
Rating:
★★★★★
4.9 (5)
Info:
★★★
1.3 (3)
Belay:
★★★
2.8 (4)
Summary:
Ausgeschliffener, kleingliedriger und wasserreicher Gletscherbach
Polished, small-branched and watery glacial stream

Parts

Name
Difficulty
Approach
Tour
Return
October - November
South
18.00km²
Summary:
Ausgeschliffener, kleingliedriger und wasserreicher Gletscherbach
Polished, small-branched and watery glacial stream
Access:
Seit Dezember 2023 mit dem neuen FlemXpress vom Flims bis Startgels fahren. ——————————- Wir nehmen nun die Seilbahn hinauf zur Alp Naraus (1840m Höhe).
Travel from Flims to Startgels on the new FlemXpress since December 2023 ----------- We now take the cable car up to Alp Naraus (1840m altitude).
Approach (35 min):
Zustieg Sommer: Von der Seilbahnstation Startgels direkt den Wanderweg am Bach entlang bis zu Punt Desch nehmen (mehrere Brücken über Flem) Zustieg Winter: Von der Seilbahnstation Startgels am Rand der Skipiste nach oben bis Punt Desch. Punt Desch ist die Flembrücke zwischen Abschnitt I und II. (Einstieg Flem II in die große Gumpe 20m unterhalb der Brücke von der rechten Seite, im Winter ggf. direkt an der Brücke flussaufwärts reinseilen, der Haken kommt nach dem 1m Sprung orog. links) ———————————- Von der Seilbahnstation Naraus nehmen wir den Wanderweg zur Punt Desch, das ist die Flembrücke zwischen Abschnitt I und II. Wir wandern leicht abwärts und treffen auf 1745m Höhe auf die Straße, die von Flims herauf kommt. Auf dieser nach rechts zur Punt Desch. Einige Meter vor Erreichen der Brücke geht es von der Straße rechts ab und hinauf Richtung Alpe auf Cassons Sut. Umgehend verlassen wir diesen Weg wieder und folgen einem schwachen Pfad, der in genau nördlicher Richtung parallel zum Bacheinschnitt aufwärts führt. Auf etwa 1830m Höhe eröffnet sich uns der Einstieg in das hier noch offene Bachbett.
Summer access: From the Startgels cable car station, take the hiking trail directly along the stream to Punt Desch (several bridges over Flem) Winter access: From the Startgels cable car station, follow the edge of the ski slope up to Punt Desch. Punt Desch is the Flem bridge between parts I and II (entry Flem II into the large pool 20m below the bridge from the right-hand side, in winter rope in directly upstream of the bridge if necessary, the anchor comes after the 1m jump orog. on the left). ------------ From the Naraus cable car station, take the hiking trail to Punt Desch, which is the Flembrücke bridge between parts I and II. We hike slightly downhill and meet the road coming up from Flims at an altitude of 1745m. Follow this road to the right to Punt Desch. A few meters before reaching the bridge, turn right off the road and up towards Alpe on Cassons Sut. Immediately leave this path again and follow a faint path that leads uphill in a northerly direction parallel to the stream incision. At an altitude of around 1830m, the entry to the streambed, which is still open here, opens up to us.
Tour (1 h 30):
Schnell kommen wir zum Beginn der kleingliedrigen und nicht sehr tiefen Einschluchtung. Wir klettern und klemmen in ausgeschliffener Steinstruktur abwärts, unterbrochen von einigen kleineren Abseilern und Schwimmstrecken. Auch ein Zwangssiphon erwartet uns. Unter einigen Felsbögen müssen wir durchkriechen. Dann öffnet sich der enge Ganng und wir kommen zur Punt Desch, wo wir entweder aussteigen oder die Begehung des zweiten Abschnitts anschließen können.
Quickly we come to the beginning of the small-limbed and not very deep gorge. We climb and cling downwards in a polished stone structure, interrupted by some smaller rappels and swim sections. Also a forced siphon awaits us. We have to crawl under some rock arches. Then the narrow ganng opens and we come to Punt Desch, where we can either get out or follow the ascent of the second part.
Return (20 min):
Sofern wir bei der Brücke aussteigen, orientieren wir uns auf unseren Anmarschweg in Richtung Seilbahnstation Alp Naraus und fahren hinunter zum Parkplatz bei der Talstation.
If we get off at the bridge, we orient ourselves on our approach path in the direction of the Alp Naraus cable car station and descend to the parking lot at the valley station.

Coordinates:

Canyon Start
46.8653°, 9.25236°
DMS: 46° 51" 55.08', 9° 15" 8.5'

DM: 46° 51.918", 9° 15.142"

Google Maps

SwissTopo
Canyon End
46.863°, 9.2528°
DMS: 46° 51" 46.8', 9° 15" 10.08'

DM: 46° 51.78", 9° 15.168"

Google Maps

SwissTopo

Literatures:

Map
1:25000
Canyoning Book
Emmanuel Belut / Laurence Boyé / Thomas Guigon
Association Openbach
2015
9782746679450
02.11.2024 Lucki ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★
Automatisch importiert von Schlucht.ch für Canyon Flem, Wasserstand: "mittlerer Wasserstand" Verankerungen: "gut (INOX), lediglich im FLEM 3 fehlt an der Deviation um den Siphon herum der 3.Haken (Bolzen ist noch da und Gewinde sieht unbeschädigt aus) - man kommt jedoch trotzdem sicher runter." Haben im Zuge der Fortbildung der Fachspezialisten Canyoning der Alpinen Rettung Schweiz FLEM 1-3 gemacht. Klares Wasser, Sonnenschein von 10.30 bis 14 Uhr in der Schlucht. FLEM 1 & 2 nahezu frei von Holz. FLEM 3 mit viel Holz. Am letzten Wasserfall von FLEM 3 kein Haken auffindbar, sind links zur neuen Station der Gondel ausgestiegen. (Quelle: https://schlucht.ch/schluchten-der-schweiz-liste/1220-flem)
01.11.2024 Senn ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★
Automatisch importiert von Schlucht.ch für Canyon Flem, Wasserstand: "Ca 250 l" Verankerungen: "I.O" Wunderschön (Quelle: https://schlucht.ch/schluchten-der-schweiz-liste/1220-flem)
15.12.2023 Bubtore ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Normal Completed ✕
Automatisch importiert von Descente-Canyon.com für Canyon Flem 1.2m de neige au départ c'était un peu optimiste pour aller faire du canyon dans les parties amonts de Flem. Flem IV et V ça allait encore, puis avec ces conditions c'est pas si court que ça non plus. (Quelle: https://www.descente-canyon.com/canyoning/canyon-debit/22626/observations.html)
29.10.2023 Peter Lampacher ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Normal Completed ✔
Abschnitte 2 und 3 auch begangen (endet bei der neu errichteten Station Startgels des FlemXpress) Durchfluss kann hier abgerufen werden (Bachfassung Segnas Restwassermenge): https://www.flimselectric.ch/energie/ Am Tag der Begehung ca. 200 l/s, problemlos.
Sections 2 and 3 also walked (ends at the newly built Startgels station of the FlemXpress) The flow rate can be called up here (Segnas stream catchment residual water volume): https://www.flimselectric.ch/energie/ On the day of the inspection approx. 200 l/s, no problems.
13.10.2023 Schärer Sven ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★
Automatisch importiert von Schlucht.ch für Canyon Flem, Wasserstand: "Restwassermenge 110l/s" Verankerungen: "Alles i.o" (Quelle: https://schlucht.ch/schluchten-der-schweiz.html?cid=220)
01.10.2023 Christian Balla ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ Completed ✕
Seilbahn Flims-Foppa-Naraus wurde inzwischen abgebaut. Der Canyon ist somit aktuell nur schwer erreichbar.
Flims-Foppa-Naraus cable car has now been dismantled. The canyon is therefore currently difficult to reach.
09.03.2023 System User ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★
Daten importiert von https://canyon.carto.net/cwiki/bin/view/Canyons/FlemICanyon.html
15.11.2022 Bubtore ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Normal Completed ✔
Diese Kombi aus blauem Wasser und ästhetischer Felsen, einfach grandios! Aber kalt !
This combination of blue water and aesthetic rocks, simply magnificent! But cold!
05.10.2019 Christian Balla ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 🌊 Crazy Completed ✔
Video zur Tour: https://youtu.be/bamRMsJchb4?si=0refFehICPhcIx8c
Tour video: https://youtu.be/bamRMsJchb4?si=0refFehICPhcIx8c
02.10.2018 Christian Balla ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Normal Completed ✔
Video zur Tour: https://youtu.be/f6GSS4mAZxc
Tour video: https://youtu.be/f6GSS4mAZxc
Hydrology:
Online Wassermessung von flimselectric beachten Richtwerte: < 80l/sec: OK 80l/sec - 200l/sec = mittlerer Wasserstand 200l/sec - 350l/sec: hoher Wasserstand - gefährlich! > 350l/sec: Akute Lebensgefahr! Notabschaltungen der Turbine sind jederzeit möglich. Begeher sollten auch markant mehr Wasser händeln können.
Observe online water measurement from flimselectric Standard values: < 80l/sec: OK 80l/sec - 200l/sec = average water level 200l/sec - 350l/sec: high water level - dangerous! > 350l/sec: Acute danger to life! Emergency shutdowns of the turbine are possible at any time. Operators should also be able to handle significantly more water.