Mattlibach

Last Update: 15.09.2024 by Lennard Hammer
Subregion: Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli / Interlaken-Oberhasli administrative district
Town: Lauterbrunnen
v? a? ?
5h15
1h
4h
15min
1100m
900m
200m
x
130m
85
150m
Rating:
★★★★★
3.4 (3)
Info:
★★★
2 (2)
Belay:
★★★
2.3 (3)
Summary:
Keine Details
No details
First descent: 15.07.2012 by Angélique TINGUELY, Emmanuel BELUT et Thomas GUIGON
Summary:
Keine Details
No details
Access:
Idem Rybi Canyon: Durchqueren Sie Lauterbrunnen, 15m nach der Brücke über die Weisse Lutschine nehmen Sie die Straße nach links und parken am Ende auf dem Parkplatz neben dem Sportplatz.
Idem Rybi Canyon: Cross Lauterbrunnen, 15m after the bridge over the Weisse Lutschine take the road to the left and park at the exit in the parking lot next to the sports field.
Approach (1 h):
Zustieg kann mit der Bahn aus lauterbrunnen bis Wangen gemacht werden. Von dort sind es ca. 20 min zum einstieg (berg ab). Optimale ÖV Tour und im GA ist der Weg bis Wangen includiert. Siehe Annäherung an den Rybi Canyon. Wenn man den Rybi Canyon kreuzt, folgt man dem Weg weiter und 200 m nach dem Mättlibach kommt eine Wiese auf die man auf der rechten Seite etwa 50m absteigt und dann über den Zaun in den kleine Wald zu gehen. Über einen "Tuffstein, Moss, Geröllfeld" kann man zum Bach hinabsteigen, kurz den bach über queren und gegenüber am ufer zum ersten Abseiler in mittig auf einem Stein absteigen.
Access can be made by train from Lauterbrunnen to Wangen. From there it is about 20 minutes to the entry (downhill). Optimal public transport tour and the way to Wangen is included in the GA travelcard. See approach to the Rybi Canyon. When you cross the Rybi Canyon, follow the path and 200 m after the Mättlibach you come to a meadow on which you descend on the right side for about 50 m and then go over the fence into the small forest. Over a "tuff, moss, boulder field" you can descend to the stream, cross the stream briefly and descend opposite on the bank to the first rappel in the middle on a stone.
Tour (4 h):
Der Abstieg beginnt direkt an der C130. Man beginnt mit Abseilen RD auf AN und gelangt zum Start eines 10 m langen Wasserfalls in einer Rinne. Das Relais der ersten großen Länge befindet sich hinter der Rinne in RG (alter stand ist RD). Von dort aus führt eine 55m lange Seillänge zu einem "neuen" Stand auf der LINKEN Seite (alter stand ist rechts) und dann weiter zu einer 85m langen Seillänge. Am Fuß der C130 gelangt man sofort in eine kurze und schöne Einbuchtung. Ausstiegsmöglichkeiten am Fuß des C130, kein Ausstieg in den Mini-Einschnitt.
The descent begins directly at C130, starting with rappel RD on AN and arriving at the start of a 10 m waterfall in a chute. The relay of the first long length is located behind the chute in RG (old status is RD). From there, a 55m long pitch leads to a "new" belay on the LEFT (old belay is on the right) and then on to an 85m long pitch. At the foot of the C130 you immediately come to a short and beautiful indentation. Exit options at the foot of the C130, no exit into the mini gulch.
Return (15 min):
Verlassen Sie RG, um die alte Bahnlinie wieder zu erreichen, überqueren Sie die Brücke über das Mättli, um gleich nach der Brücke links in einen Pfad abzubiegen. Überqueren Sie die Felder in Richtung des Parkplatzes. Überqueren Sie die Felder NICHT in der Mitte, wenn das Gras hoch ist, um das Futter nicht zu zertreten, sondern halten Sie sich an den Rändern.
Leave RG to reach the old railroad line again, cross the bridge over the Mättli and turn left onto a path immediately after the bridge. Cross the fields in the direction of the parking lot. Do NOT cross the fields in the middle when the grass is high, so as not to trample the forage, but keep to the edges.

Literatures:

Canyoning Book
Emmanuel Belut / Laurence Boyé / Thomas Guigon
Association Openbach
2015
9782746679450
30.06.2025 Bernhard ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Low Completed ✔
Auffahrt mit Bahn und dann Wanderweg . Nach dem überqueren des Mättlibaches bei einem Feld ganz runter gehen , dort über den Stacheldrahtzaun in den Wald steil runter bis fast zum Abbruch . Dort leichte steigspuren nach rechts zum Bach. Teilweise sehr heikel Dort wiederum auf orografisch rechter Seite im Wald absteigen . Dann mittig ein Abseilring - 10m Danach eben ca 55m bis zu zum stand (nach ca 20m kommt orografisch rechts auch ein Stand welchen wir ausgelassen haben) . Entweder links zwei neue Ringe oder rechts 4 ältere schon etwas rostigere Bolts (dennoch für größere Gruppen eher zum empfehlen ) Unten dann noch ein sehr schöner eingeschnittener Canyon mit mehreren abseilen bis ca 20m , danach Ausstieg auf die Brücke Bei uns hat es einen Tag vorher sehr stark geregnet und auch nach unserer Begehung - der Fluss hat sich aber nicht wirklich verändert (Bedingungen sehr gut von Lauterbrunnen aus zu sehen )
Ascent by train and then hiking trail . After crossing the Mättlibach stream, go all the way down by a field, then over the barbed wire fence into the forest and steeply down almost to the edge. There slight climbing tracks to the right to the stream. Partly very tricky Descend again on the orographic right side in the forest. Then a central abseil ring - 10m After that just about 55m to the belay (after about 20m there is also an orographic belay on the right which we skipped). Either two new rings on the left or 4 older, somewhat rustier bolts on the right (still recommended for larger groups). Below then a very nice incised canyon with several rappels to about 20m, then exit to the bridge It rained very heavily the day before and also after our ascent - but the river has not really changed (conditions can be seen very well from Lauterbrunnen)
27.10.2024 Stephan Gehringer ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Low Completed ✔
D45 eher 50m D70 eher 85m der ein oder andere Haken könnte getauscht werden. sehr rutschig
D45 rather 50m D70 rather 85m one or the other anchor could be exchanged. very slippery

Other users were:
Wolfgang Lennard Hammer AlexS
27.10.2024 Wolfgang ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Normal Completed ✔
Schöne kurze VM Tour. Alle Haken OK.
Nice short VM tour. All anchors OK.

Other users were:
AlexS Stephan Gehringer
22.08.2024 Lars Hofer ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★
Automatisch importiert von Schlucht.ch für Canyon Mättli, Wasserstand: "angenehm" Verankerungen: "ok" Neuer Stand gesetzt nach c45 rg auf gleicher Höhe wie der alter Stand. Der alte Stand ist rostig und an einem ungemütlichen Ort platziert. Rest ist i.o. (Quelle: https://schlucht.ch/schluchten-der-schweiz-liste/1254-maettli)
22.08.2024 Lars ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Normal Completed ✔
Automatisch importiert von Descente-Canyon.com für Canyon Mättli We placed a new belay at the big abseil after the c45 on the orographic left. there is a comfy ledge to step on. orographic right looks old and rusty. (Quelle: https://www.descente-canyon.com/canyoning/canyon-debit/22860/observations.html)
Hydrology:
Kleines Einzugsgebiet, der Abfluss sinkt schneller als Rybi. Sollte im Frühsommer in Betracht gezogen werden.
Small catchment area, discharge is falling faster than Rybi. Should be considered in early summer.