Taschbach

Last Update: 10.10.2023 by Wolfgang Streicher
Region: Tirol
Subregion: Bezirk Schwaz
Town: Achenwald
v3 a3 II
2h
20min
1h30
10min
915m
830m
85m
x
10m
1x25m
10
800m
Rating:
★★★★★
2.7 (9)
Info:
★★★
2.6 (5)
Belay:
★★★
2.8 (7)
Summary:
Kleingliedriger Waldgraben mit einigen Sprungmöglichkeiten
Small forest canyon with some possible jumps
East
Summary:
Kleingliedriger Waldgraben mit einigen Sprungmöglichkeiten
Small forest canyon with some possible jumps
Access:
Von Bad Tölz auf der B 13 über Lenggries zum Sylvensteinspeicher. Nach links über die Dammkrone und auf der B 307, bis man auf die von Tegernsee über Kreuth kommenden Ast der B307 trifft (bis hierher 29 km). Hier nun rechts passieren wir nach wenigen hundert Metern die alte Grenzstation und kommen 1,7 km danach zum Gasthof "Hagen", der nördlich der Straße liegt. Wir queren noch den Walchen und biegen nach der Brücke rechts ab in Richtung einer Kapelle. Dort können wir auf einem Wanderparkplatz unser Auto abstellen. Sofern wir vom Inntal herauf kommen, passieren wir auf der B 181 den Achensee und Achenkirch. 6,8 km nach Achenkirch erreichen wir das oben angegebene Ziel.
From Bad Tölz on the B 13 via Lenggries to the Sylvenstein reservoir. Turn left over the top of the dam and continue on the B 307 until you reach the branch of the B307 coming from Tegernsee via Kreuth (29 km to this point). After a few hundred meters we pass the old border station on the right and after 1.7 km we come to the "Hagen" inn, which is located north of the road. We cross the Walchen and turn right after the bridge towards a chapel. There we can park our car in a parking lot for hikers. If we are coming up from the Inn Valley, we pass the Achensee and Achenkirch on the B 181. 6.8 km after Achenkirch we reach the destination indicated above.
Approach (20 min):
Wir nehmen die Forststraße, die bei der Kapelle beginnt und in südwestlicher Richtung aufwärts zieht ("Rotwandalm"). Nach 450 m passieren wir eine links abgehende Piste, halten weiter geradeaus. Nach weiteren 650 m kommen wir zu einer weiteren Verzweigung und bleiben hier rechts. Wenig später kommen wir zur Brücke über den Taschbach. Unmittelbar nach der Brücke geht es auf undeutlichen Spuren rechts hinunter zum Bach.
We take the forest road that starts at the chapel and goes up in a southwesterly direction ("Rotwandalm"). After 450 m we pass a track that branches off to the left, keep straight on. After another 650 m we come to another fork and stay right here. A little later we come to the bridge over the Taschbach. Immediately after the bridge, we go down to the right on indistinct tracks to the stream.
Tour (1 h 30):
Der Zustieg erfolgt nach der "Rutsche", die nicht gerutscht werden kann. Es folgt eine Bachwanderung mit einer Vielzahl kleinerer Stufen, die in der Regel abgerutscht oder gesprungen werden können.
The access is after the "slide", which can not be slid. This is followed by a river walk with a large number of smaller steps, which can usually be slid or jumped.
Return (10 min):
Entweder die B 181 ansteuern, wie bei Riml/Amor beschrieben, oder am Ende der Einschluchtung rechts hinaus und am Südwestrand der eingezäunten Wiese entlang, zunächst auf schwachen Spuren, später weglos, zur Zustiegspiste und auf dieser hinunter zum Auto (wie auf der Karte bei Riml skizziert).
Either head for the B 181, as described by Riml/Amor, or at the exit of the gorge turn right and follow the south-western edge of the fenced meadow, initially on faint tracks, later pathless, to the access track and on this down to the car (as outlined on the map by Riml).

Coordinates:

Canyon Start
47.5694°, 11.6444°
DMS: 47° 34" 9.84', 11° 38" 39.84'

DM: 47° 34.164", 11° 38.664"

Google Maps

Austria Topo
Canyon End
47.5711°, 11.6537°
DMS: 47° 34" 15.96', 11° 39" 13.32'

DM: 47° 34.266", 11° 39.222"

Google Maps

Austria Topo
Alternative Canyon End
47.5723°, 11.6533°
DMS: 47° 34" 20.28', 11° 39" 11.88'

DM: 47° 34.338", 11° 39.198"

Google Maps

Austria Topo
A2 (descente)
Parking Entry and Exit
47.5706°, 11.66°
DMS: 47° 34" 14.16', 11° 39" 36'

DM: 47° 34.236", 11° 39.6"

Google Maps

Austria Topo
(descente_2)

Literatures:

31.08.2025 Patrick Summerer ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Normal Completed ✔
Alles gut, einige Gumpen tief und schotterfrei - somit zum Rutschen bzw. Springen geeignet Wird kommerziell begangen
All good, some pools deep and gravel-free - therefore suitable for slides or jumps Commercially used
28.06.2025 Jannes ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Normal Completed ✔
Wa top
Wa top
15.05.2025 Ba ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Normal Completed ✔
Alles gut, nur ein Baum noch an einer Stelle deutlich im Weg. Becken tiefer als letztes Jahr. Danke für die gute Arbeit, sehr rutschig heuer!
All good, only one tree still clearly in the way at one point. Basin deeper than last year. Thanks for the good work, very slippery this year!
04.05.2024 Patrik ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Normal Completed ✔
Heute zusammen mit „da-schluchtler“ einiges an Holz entfernt und die Schlucht auf Vordermann gebracht. Sprünge und Rutschen teils -mit weichen Knien- machbar ;-) Coole Jungs, cooler Tag, danke.
Today, together with "da-schluchtler", I removed some of the wood and got the canyon in shape. Jumps and slides partly doable - with soft knees ;-) Cool guys, cool day, thanks.
31.03.2024 Montie ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Normal Completed ✔
Most pools still are not deep enough to jump. The big slide is slowly getting a bit deeper, but still only around hip-deep. Some newly fallen trees are in the way here and there, should be cleared away before the beginning of the commercial season. Zipline is still up.
31.03.2024 Max ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 High Completed ✔
Alles tip top!
Everything tip top!
10.02.2024 Justus01 ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Normal Completed ✔
Automatisch importiert von Descente-Canyon.com für Canyon Taschbach Nice, short canyon. Only minimal amounts of snow present. All anchors in good condition. Perfect as a short stop on a travel day ;) (Quelle: https://www.descente-canyon.com/canyoning/canyon-debit/23942/observations.html)
14.10.2023 Wolfgang Streicher ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Normal Completed ✔
Stände ok. Gumpen ziemlich aufgekiest. Bei der Stahlseiltyrolienne sollte man sich so weit vom Drahtseil nach unten abhöngen, dass man bei der Ankunft so viel Boden unter den Füßen hat, dass man sich ausbinden kann (Foto). Diesmal sind wir entsprechend der Beschreibung in Amor/Riml im Bach hinausgelaufen Richtung Ache und haben dort ein Steimännchen gesetzt, wo wir die Uferböschung hinauf auf den Pfad zur Straße geklettert sind (Foto)
Stands ok. Gumpen pretty much gravelled up. At the steel cable tyrolienne should be hunted down so far from the wire rope that you have so much ground under your feet on arrival that you can untie yourself (photo). This time we walked out in the stream according to the description in Amor/Riml in the direction of the Ache and have set there a Steimännchen, where we climbed up the embankment onto the path to the road (photo)
09.03.2023 System User ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★
Info: Teile der Canyonbeschreibung wurden automatisiert übernommen. Konkret die Felder Weblinks, Koordinaten, Rating, Länge des Canyon, Einfachseil Mindestens von https://www.descente-canyon.com/canyoning/canyon/23942
09.03.2023 System User ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★
Daten importiert von https://canyon.carto.net/cwiki/bin/view/Canyons/TaschbachCanyon.html

Hydrology: