Country:
Deutschland / Germany
Region: Oberbayern / Upper Bavaria
Subregion: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen
Town: Walchensee
v4 a3 II
6h20
2h
4h
20min
1170m
930m
240m
30m
2x30m
7
4000m
Specialities:
§ Proscription
§ Proscription
Rating:
★★★★★
1.1 (2)
Info:
★★★
0 ()
Belay:
★★★
0 ()
Summary:
machine translated
➜
Original language
'Waldgraben für Sammler', oben nicht eingesichert (Abseilen von Bäumen oder Abklettern), später dann zweimal unzulängliche Sicherung. Wer ihn also gehen will, sollte die Bohrmaschine oder Setzzeug nicht vergessen. Für Sprünge waren die Gumpen regelmäßig zu seicht (2006).
'Forest canyon for collectors', not secured at the top (rappel from trees or downclimb), then later inadequate securing twice. So who wants to go it, should not forget the drill or setting tool. The pools were regularly too shallow for jumps (2006).
South
Summary:
machine translated
➜
Original language
'Waldgraben für Sammler', oben nicht eingesichert (Abseilen von Bäumen oder Abklettern), später dann zweimal unzulängliche Sicherung. Wer ihn also gehen will, sollte die Bohrmaschine oder Setzzeug nicht vergessen. Für Sprünge waren die Gumpen regelmäßig zu seicht (2006).
'Forest canyon for collectors', not secured at the top (rappel from trees or downclimb), then later inadequate securing twice. So who wants to go it, should not forget the drill or setting tool. The pools were regularly too shallow for jumps (2006).
Access:
machine translated
➜
Original language
Entweder von München kommend über Kochel oder aus Richtung Mittenwald über Wallgau, jeweils auf der B11 zur Ortschaft Walchensee am gleichnamigen Stausee (ca. 11,5 km ab Kochel). Hier steuern wir die Herzogstandbahn an mit einem großen (gebührenpflichtigen) Parkplatz. Direkt südlich daneben ist die Brücke über den Deinigbach, die wir noch überqueren, um unmittelbar danach rechts abzubiegen in den Dainingsbachweg. Hier noch 350 m Richtung SW und dann Auto rechts abstellen (ca. 830 m ü.NN).
Either coming from Munich via Kochel or from the direction of Mittenwald via Wallgau, in each case on the B11 to the village of Walchensee at the reservoir of the same name (approx. 11.5 km from Kochel). Here we head for the Herzogstandbahn with a large (paid) parking lot. Directly south of it is the bridge over the Deinigbach, which we still cross to turn right immediately afterwards into the Dainingsbachweg. Here another 350 m direction SW and then park the car on the right (approx. 830 m above sea level).
Approach (2 h):
machine translated
➜
Original language
Vom abgestellten Fahrzeug zunächst den Deiningbach auf dessen orografisch rechter Seite entlang, zuerst auf der Straße, dann auf einem Forstweg, schließlich auf dem Wanderweg zum Heimgartengipfel aufwärts; der Weg führt nun am Rotwandgraben, einem (orograf.) rechten Seitenbach des Deiningbaches, entlang. Bei etwa 900 m ü.NN erreicht man einen Forstweg, den man nach rechts weitergeht. Zwei Wanderwege gehen links ab, wir bleiben aber rechts unten und kommen wieder an den Deiningbach, den wir bei 930 m ü.NN queren. Jetzt geht es jenseits auf einem Jägersteig in Serpentinen steil hinauf. Bei etwa 1140 m ü.NN zieht der Steig dann in NNW am Hang entlang und führt uns hinauf zu einer 'Diensthütte' der Forstverwaltung (1210 m ü.NN). 50 (Strecken-)Meter vor Erreichen der Hütte biegt ein undeutlicher Steig links ab und führt, zuerst leicht abfallend, zu einem Graben (Bach), dann wieder ansteigend hinüber zum nächsten Graben, dem Deiningbach (1170 m ü.NN, Einstieg).
From the parked vehicle, first walk along the Deiningbach on its orographic right-hand side, first on the road, then on a forest path, finally on the hiking trail up to the Heimgarten summit; the path now leads along the Rotwandgraben, an (orographic) right-hand side stream of the Deiningbach. At around 900 m above sea level, you reach a forest path, which you follow to the right. Two hiking trails branch off to the left, but we stay down to the right and reach the Deiningbach again, which we cross at 930 m above sea level. The trail now climbs steeply on the other side on a hunters path. At around 1140 m above sea level, the path then heads NNW along the slope and leads us up to a forestry administration 'service hut' (1210 m above sea level). 50 meters before reaching the hut, an indistinct path turns left and leads, first slightly downhill, to a ditch (stream), then uphill again to the next ditch, the Deiningbach (1170 m above sea level, entry).
Tour (4 h):
machine translated
➜
Original language
Überwiegend ist Abklettern angesagt, einige Abseiler. Der hohe Abseiler ziemlich am Ende ist inzwischen eingesichert.
Entweder bei 930 m ü.NN wieder auf den Zustiegsweg rechts hinaus und in 20 Min. zum Auto (empfohlen). Oder den Bach weiter hinab bis zu einem 5-m-Wasserfall; dort links auf einen Pfad hinaus, der später den Bach nach re. quert und schließlich auch zu der Forststraße des Aufstiegs führt.
Mostly downclimbing, some rappels. The high rappel near the exit is now secured.
Either return to the access path on the right at 930 m above sea level and return to the car in 20 minutes (recommended). Or continue down the stream to a 5 m waterfall; then turn left onto a path that later crosses the stream to the right and finally leads to the forest road of the ascent.
Return (20 min):
machine translated
➜
Original language
Nach den beschriebenen Ausstiegen auf dem Anmarschweg zurück zum Auto.
After the described exits on the approach path back to the car.
Coordinates:
Canyon Start
Canyon End
Canyon Start
(descente_1)
Parking Entry and Exit
(descente_3)
Waypoint
1 : prendre sentier "445" direction "Heimgarten" (descente)
Waypoint
2 : bifurcation: à droite ("445" - "Heimgarten") (descente)
Waypoint
3 : bifurcation: à droite vers ruisseau (Deiningbach) - sortir "445" (descente)
Waypoint
4 : traverser Deiningbach et prendre la sente zig-zag vers le haut (descente)
Waypoint
5 : vers nord-ouest - passer la hut de chasse et continuer quasi horizontal (descente)
Waypoint
6 : autre sente de la bas - continuer vers le-haut (nord) (descente)
Waypoint
Approche alternative (sente : longer au dessus du ruisseau) ici à droite vers le haut (descente)
Literatures:
Cwiki Canyon Info
Descente Canyon Info
Ropewiki Canyon Info
09.03.2023
System User
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
no translation available
Info: Teile der Canyonbeschreibung wurden automatisiert übernommen. Konkret die Felder Weblinks, Koordinaten, Rating, Länge des Canyon, Einfachseil Mindestens von https://www.descente-canyon.com/canyoning/canyon/23124
09.03.2023
System User
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
no translation available
Daten importiert von https://canyon.carto.net/cwiki/bin/view/Canyons/DeiningbachCanyon.html
Hydrology:
1 Crossing of the Deiningbac...
2
3 View of the Walchensee
4 Up to the "Diensthütte"
5 A few meters before that,...
6
7 Entry
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20 does it hold me too?
21 I'll take a chance
22 'They always come down
23
24
25
26 after all 1 (!) jump
27
28 and 1 bump slide
29 Now only walking
30 until we reach the crossi...