v4 a2 III
3h35
45min
2h30
20min
830m
620m
210m
50m
2x40m
10
Car optional
Rating:
★★★★★
2.6 (3)
Info:
★★★
3 (2)
Belay:
★★★
2 (2)
Summary:
machine translated
➜
Original language
Schöne, meist wenig Wasserführende Kalkschlucht; ausreichend gut eingerichtet; Halbtagestour; gut kombinierbar mit Rio Cadramazzo inf., Patok, etc.; zum Teil ausgesetzter Zustieg (Pfad nicht immer gut sichtbar); sauberes Wasser; südseitige Exposition; 3mm Neopren ausreichend; Achtung! Im Frühjahr nisten hier viele Prozessionsraupen auf den Pinienbäumchen (Härchen sind Hautreizend und können beim einatmen sogar allergische Reaktionen auslösen); lohnend nach Regenfällen; Überstellungsfahrzeug (mit Bodenfreiheit) sehr empfehlenswert da der Zustieg sonst gleich lange dauern würde als die Tour selbst; Terra Rossa superiore auch möglich (Ganztagestour!)
Beautiful, mostly shallow lime canyon; sufficiently well equipped; half-day tour; can be easily combined with Rio Cadramazzo inferiore, Patok, etc.; partly exposed access (path not always clearly visible); clean water; south-facing exposure; 3mm neoprene sufficient; Caution! In spring, many processionary caterpillars nest here on the pine trees (hairs are irritating to the skin and can even trigger allergic reactions when inhaled); worthwhile after rainfall; shuttle car (with ground clearance) highly recommended as otherwise the access would take as long as the tour itself; Terra Rossa superiore also possible (full day tour!)
Parts
Name
Difficulty
Approach
Tour
Return
South
Summary:
machine translated
➜
Original language
Schöne, meist wenig Wasserführende Kalkschlucht; ausreichend gut eingerichtet; Halbtagestour; gut kombinierbar mit Rio Cadramazzo inf., Patok, etc.; zum Teil ausgesetzter Zustieg (Pfad nicht immer gut sichtbar); sauberes Wasser; südseitige Exposition; 3mm Neopren ausreichend; Achtung! Im Frühjahr nisten hier viele Prozessionsraupen auf den Pinienbäumchen (Härchen sind Hautreizend und können beim einatmen sogar allergische Reaktionen auslösen); lohnend nach Regenfällen; Überstellungsfahrzeug (mit Bodenfreiheit) sehr empfehlenswert da der Zustieg sonst gleich lange dauern würde als die Tour selbst; Terra Rossa superiore auch möglich (Ganztagestour!)
Beautiful, mostly shallow lime canyon; sufficiently well equipped; half-day tour; can be easily combined with Rio Cadramazzo inferiore, Patok, etc.; partly exposed access (path not always clearly visible); clean water; south-facing exposure; 3mm neoprene sufficient; Caution! In spring, many processionary caterpillars nest here on the pine trees (hairs are irritating to the skin and can even trigger allergic reactions when inhaled); worthwhile after rainfall; shuttle car (with ground clearance) highly recommended as otherwise the access would take as long as the tour itself; Terra Rossa superiore also possible (full day tour!)
Access:
machine translated
➜
Original language
Von Tarvisio kommend fährt man entweder auf der SS13 (Kanaltal Bundestraße) bis zur Ortschaft Dogna oder über die Autobahn (Abfahrt Pontebba) + ein paar Km. Bundestraße. In der Ortschaft Dogna folgt man der Beschilderung/ Straße über die Fella Richtung Dognatal. Gleich nach der Brücke die über die Fella führt kommt rechts ein großer Schotterparkplatz (Holzlagerplatz). Hier folgt man der Straße weiter Taleinwärts durch den kleinen Tunnel bis in den Ort Roncheschin. Bei der Brücke mit einem kleinen Wasserkrafthäuschen die über den Rio Terra Rossa führt, kann der Wasserstand kontrolliert werden (Kommt das Wasser hier über die ganze Breite der letzten künstlichen Stufe, ist von einer Begehung eher abzuraten).
Nach der Kontrolle biegt man (vor dem Ortschild „Chiutdipupe“) rechts ab und fährt zur Häusergruppe Nähe des Torrente Dognas, wo man das erste Auto abstellt. Mit dem zweiten PKW fährt man zurück Richtung Dogna und kurz vor der Fellabrücke rechts. Nach 3-4 Häuser biegt man nochmals rechts Richtung „Chiout Pupin“ ab. Man folgt der steilen asphaltierten Bergstraße bis zum Ende (!wegen der tiefen Wasserrinnen braucht man etwas Bodenfreiheit). Am Ende der Straße bei Chiout Pupin gibt es nur begrenzte Parkmöglichkeiten (Rücksicht auf Einheimische nehmen!) Fahrzeugüberstellung ca. 3Km.
Coming from Tarvisio, you can either take the SS13 (Kanaltal Bundestraße) to the village of Dogna or the highway (exit Pontebba) + a few km. Federal highway. In the village of Dogna, follow the signs/road over the Fella towards the Dogna Valley. Immediately after the bridge over the Fella, there is a large gravel parking place (wood storage area) on the right. Here you follow the road further into the valley through the small tunnel to the village of Roncheschin. The water level can be checked at the bridge with a small hydroelectric power house that crosses the Rio Terra Rossa (if the water comes over the entire width of the last artificial step, it is not advisable to walk here).
After the check, turn right (before the "Chiutdipupe" sign) and drive to the group of houses near Torrente Dognas, where you can park the first car. Take the second car back towards Dogna and turn right just before the Fella bridge. After 3-4 houses, turn right again towards "Chiout Pupin". Follow the steep asphalted mountain road to the exit (you need some ground clearance due to the depth of the water gullies). At the exit of the road at Chiout Pupin there are only limited parking facilities (be considerate of the locals!) Vehicle transfer approx. 3km.
Approach (45 min):
machine translated
➜
Original language
Vom Parkplatz bei der kleinen Häusergruppe führt nun etwas oberhalb der Straße der Wanderweg 602 in den Wald hoch. Man folgt den Weg, vorbei an einer Materialseilbahnstütze und einer Ruine mit Wandermarkierung bis zur Felswand. Ab hier wurde der Weg im August 2024 mit blauen Markierungen versehen um die Wegfindung zu erleichtern. Hier führt ein Metallsteg über eine ausgesetzte Stelle. Danach kommt eine Abzweigung wo man den Hauptweg rechts verlässt. Ab hier folgt man mit wenig Höhenunterschied den nicht immer leicht sichtbaren Wasserfassungspfad bis zum ersten offenen (meist trockenen) Bachbett. Achtung dies ist noch nicht der Hauptbach. Auf der anderen Seite vom Bach findet man bei den kleineren Bäumen eine steile Rinne, die nicht lange aber etwas mühselig nach oben führt. Es folgt eine kurze ausgesetzte Querung mit schönem Blick ins Tal. Achtung, am offenen Bergrücken nicht weiter hochgehen sondern den Pfad (siehe Reepschnurmarkierung am Baum) leicht abfallend bis zum Hauptbach unterhalb der großen Felswand folgen. Einstieg auf ca. 830m.
From the parking lot at the small group of houses, hiking trail 602 now leads up into the forest slightly above the road. Follow the path past a material ropeway support and a ruin with hiking markings up to the rock face. From here, the path was marked with blue markings in August 2024 to make it easier to find your way. Here, a metal footbridge leads over an exposed section. Then you come to a junction where you leave the main path on the right. From here, follow the not always easily visible water catchment path with little difference in altitude to the first open (mostly dry) streambed. Please note that this is not yet the main stream. On the other side of the stream you will find a steep chute near the smaller trees, which does not take long but is a little difficult to climb. This is followed by a short exposed traverse with a beautiful view of the valley. Be careful, do not continue up the open ridge but follow the path (see cord markings on the tree) slightly downhill to the main stream below the large rock face. Entry at approx. 830m.
Tour (2 h 30):
machine translated
➜
Original language
Der Rio Terra Rossa ist ein kurzer offener und südseitiger Abseilcanyon mit meist wenig Wasser. Zwischen den Abseilstellen gibt es nur wenig Abkletter-/Gehstrecken. Vor einer kurzen Engstelle mit Drahtseilgeländer gibt es links noch einen möglichen Notausstieg. Hier seilt man sich 5m in die Engstelle ab. Kurz darauf folgt eine 3m Abkletterstufe (! Evtl. beide Stufen gemeinsam abseilen). Nach der Engstelle öffnet sich die Schlucht und man steht vor einer 20m Stufe mit scharfer Kante (neuer Stand links außerhalb der Wasserführung) Es folgen zwei kürzere Abseilstufen bevor man zu der schönen 3-er Schlusskaskade (20m/35m/25m) kommt. Die Standplätze sind hier etwas exponiert angebracht. Nach dem letzten 25m Wasserfall steht man im zu geschotterten Wasserableitungsbecken auf ca. 620m. Von hier sind es ca. 20min. bis zur Straße. Es wird bei der Mauer zuerst rechts und dann auf der linken Bachseite über ein hilfreiches Drahtseil abgestiegen. Der Rest der Strecke verläuft kurz im Bachbett bevor man rechts auf den Kraftwerksweg wechselt. Auf diesem gelangt man gemütlich zur Straßenbrücke/Überstellungsfahrzeug.
The Rio Terra Rossa is a short open and south-facing rappel canyon with mostly little water. There are only a few downclimbs/walking passages between the downclimbs. Before a short narrow section with a wire rope railing, there is a possible emergency exit on the left. Here you rappel 5m into the narrow section. Shortly afterwards there is a 3m rappel step (if necessary, rappel both steps together). After the narrow section, the canyon opens up and you are faced with a 20m step with a sharp edge (new belay on the left outside the water flow). This is followed by two shorter abseiling steps before you reach the beautiful 3-meter final cascade (20m/35m/25m). The belays here are somewhat exposed. After the last 25m waterfall, you stand in the gravel water drainage basin at approx. 620m. From here it is about 20 minutes to the road. First turn right at the wall and then descend on the left side of the stream via a helpful wire rope. The rest of the route runs briefly along the streambed before turning right onto the power station path. This takes you comfortably to the road bridge/shuttle car.
Return (20 min):
machine translated
➜
Original language
Kurz vor der Straße/Brücke steigt man links aus dem Bach aus. Dann folgt man der Straße kurz hinunter bis zum Überstellungsfahrzeug am Dogna Bach .
Just before the road/bridge you get out of the creek on the left. Then follow the road briefly down to the shuttle car at the Dogna stream .
Coordinates:
Canyon Start
Parking at Exit
Ausstiegsparkplatz bei Holzlagerplatz
Parking at Entry
Einstiegsparkplatz bei Chiout Pupin
Canyon End
Literatures:
ACA Canyon Info
Cwiki Canyon Info
03.08.2024
Horst Lambauer
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
💧
Low
Completed ✔
machine translated
➜
Original language
Haben den Weg mit blauen Punkten markiert, damit der Zugang offensichtlicher ist. Alle Stände ok
Have marked the path with blue dots to make access more obvious. All stands ok
01.06.2024
Thomas Fras
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
💧
High
Completed ✔
machine translated
➜
Original language
Alle Standplätze soweit ok (Edelrid Armid Schlinge bei C35 neu), wie immer im Frühjahr einige fette Nester der Raupen
All pitches ok so far (Edelrid Armid sling at C35 new), as always in spring some fat nests of caterpillars
09.03.2023
System User
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
no translation available
Daten importiert von https://canyon.carto.net/cwiki/bin/view/Canyons/RioTerrarossaCanyon.html
Hydrology: