Badde Pentumas

Riu Su Boccaportu Last Update: 09.09.2025 by GeorgB
Country: Italia / Italy
Region: Sardegna
Subregion: Nuoro
Town: Oliena
v4 a1 IV
5h50
2h20
3h20
10min
620m
460m
160m
x
25m
2x30m
13
2500m
on Foot
Specialities:
suitable in rainy weather
Rating:
★★★★★
2.9 (2)
Info:
★★★
0 ()
Belay:
★★★
0 ()
Summary:
Nicht ganz einfacher Zustieg. Abstieg über lange Strecken in gewachsenem Fels. Einige originelle Passagen. Am besten bei Wasserdurchsatz nach ergiebigen Regenfällen.
Not quite easy access. Descent over long stretches in grown rock. Some original passages. Best in water flow after heavy rains.
East
Summary:
Nicht ganz einfacher Zustieg. Abstieg über lange Strecken in gewachsenem Fels. Einige originelle Passagen. Am besten bei Wasserdurchsatz nach ergiebigen Regenfällen.
Not quite easy access. Descent over long stretches in grown rock. Some original passages. Best in water flow after heavy rains.
Access:
Von Nuoro oder Oliena kommend, biegen wir 4,3 km ab dem Punkt, wo sich die östliche Straßenausfahrt von Oliena mit der Ortsumgehungsstraße vereinigt hat, von der SP46 rechts ab und fahren 2,4 km zur Su Cologone-Quelle. Etwa 200m vor Erreichen des großen Parkplatzes biegen wir rechts ab in das Valle di Lanaitto. Es folgt ein Anstieg auf schmaler Teerstraße, die später in eine Schotterstraße übergeht. Nach 4,4 km kommen wir an eine Y-Verzweigung. Beide Straßenäste führen zum Ziel, der links abgehende ist häufiger befahren und in etwas besserem Zustand. Wir folgen den Wegweisern "Su Oche" und kommen 2,7 km nach der Verzweigung zu einem Haus, in dem ua. die Eintrittskarten für die umliegenden Höhlen und archeolog. Sehenswürdigkeiten verkauft werden. Auf dem großen Parkplatz stellen wir das Auto ab.
Coming from Nuoro or Oliena, turn right off the SP46 for 4.3 km from the point where the eastern exit from Oliena joins the ring road and continue for 2.4 km to the Su Cologone spring. About 200m before reaching the large parking lot, turn right into the Valle di Lanaitto. This is followed by an ascent on a narrow tarred road, which later turns into a gravel road. After 4.4 km we come to a Y-junction. Both branches of the road lead to the destination, the one on the left is busier and in slightly better condition. We follow the signs for "Su Oche" and 2.7 km after the junction we come to a house where tickets for the surrounding caves and archaeological sites are sold. Sights are sold. We park the car in the large parking lot.
Approach (2 h 20):
Wir folgen den Wegweisern zu den Resten des Nuraghendorfes Sos Carros. Hinter Sos Carros folgen wir einige Meter der Schotterstraße und suchen nach Spuren und Steinmännchen, die uns südlich von dem von oben herabziehenden Graben aufwärts leiten sollen. Finden wir sie nicht oder verlieren sie wieder im Laufe des Anstiegs, so halten wir in westlicher Richtung aufwärts über den zerkarsteten Hang. In einer Höhe zwischen 350m üNN und 400m üNN treffen wir auf einen relativ deutlichen Weg, der von rechts kommend links (SSW) aufwärts zieht. Wir folgen ihm, passieren einer Schäferhütte und erreichen schließlich einen Kamm. Es geht nun jenseits hinunter und in dem nun erreichten breiten Tal links abwärts . Bei einer Verzweigung bleiben wir links und kommen so zum Einstieg. Wenn man den weglosen Anstieg zu Beginn scheut, kann man der Piste folgen, die vom Parkplatz in nördlicher Richtung weiterführt. Nach 1400m zweigt links hinauf eine Piste ab, der wir folgen Auf 260m üNN kommen wir zu einem Haus.Hier endet die Piste, findet aber ihre Fortsetzung in einem Pfad, der in südlicher Richtung leicht ansteigend am Hang entlang quert. Das ist derselbe Weg, den wir weglos von der Nuraghensiedlung aufwärts zu erreichen suchten. Dieser Weg ist mit dem anschließendenZustieg deutlich eingezeichnet in Nops Reit- und Wanderkarte - Inselkarte, die kostenlos aus dem Internet herunterg.eladen werden kann. Ich habe in diesen Kartenausschnitt - hier unter Fotos zu finden - auch meinen Zustiegsvorschlag (rot gestrichelt, entspricht der Skizze im Buch von Jourdan/Fiorina) sowie den von Corrado Conca (blau-grün gestrichelt - zu finden in seinem Buch ) eingezeichnet.
We follow the signposts to the remains of the Nuragic village of Sos Carros. After Sos Carros, we follow the gravel road for a few meters and look for tracks and cairns to guide us south of the ditch coming down from above. If we don't find them or lose them again during the ascent, we keep heading west up the karstic slope. At an altitude of between 350m above sea level and 400m above sea level, we come across a relatively clear path coming from the right and heading uphill to the left (SSW). We follow it, pass a shepherd's hut and finally reach a ridge. We now descend on the other side and turn left downhill in the wide valley we have now reached. At a fork, we stay left and reach the entry point. If you shy away from the pathless ascent at the beginning, you can follow the slope that leads north from the parking lot. After 1400m, a slope branches off to the left uphill, which we follow. 260m above sea level, we come to a house, where the slope exits, but continues on a path that crosses the slope in a southerly direction, slightly uphill. This is the same path that we tried to reach without a path from the Nuraghe settlement upwards. This path and the subsequent ascent are clearly marked on Nop's riding and hiking map of the island, which can be downloaded free of charge from the Internet. In this map section - to be found here under photos - I have also marked my suggested approach (red dashed line, corresponds to the sketch in the book by Jourdan/Fiorina) and that of Corrado Conca (blue-green dashed line - to be found in his book).
Tour (3 h 20):
Der Abstieg geht zu Beginn über gewachsenen Fels abbwärts. Nach dem ersten Abseiler trifft man auf den Rand einer Gumpe, die - wie alle folgenden auch - umklettert werden kann. Insgesamt 13 Abseiler verteilen sich auf den abwechslungsreichen Abstieg. Im untersten Drittel geht nach rechts ein Steig zu einem sehr interessanten Klettersteig ab - Via Ferrata di Badde Pentumas C/D (siehe Weblinks) Zusätzlicher Zeitbedarf ca. 75min
At the beginning, the descent is downhill over natural rock. After the first rappel, you come to the edge of a pool, which can be climbed around - as can all the following ones. There are a total of 13 rappels on the varied descent. In the lowest third, a path leads off to the right to a very interesting via ferrata - Via Ferrata di Badde Pentumas C/D (see weblinks) Additional time required approx. 75min
Return (10 min):
Wir stoßen auf eine Schotterstraße und folgen dieser nach links (in nördlicher Richtung) zum Auto.
We come to a gravel road and follow it to the left (in a northerly direction) to the car.

Coordinates:

Canyon Start
40.2466°, 9.4635°
DMS: 40° 14" 47.76', 9° 27" 48.6'

DM: 40° 14.796", 9° 27.81"

Google Maps
Canyon End
40.2495°, 9.491°
DMS: 40° 14" 58.2', 9° 29" 27.6'

DM: 40° 14.97", 9° 29.46"

Google Maps
Parking at Entry
40.2562°, 9.48715°
DMS: 40° 15" 22.32', 9° 29" 13.74'

DM: 40° 15.372", 9° 29.229"

Google Maps
(descente_3)
Parking at Exit
40.2494°, 9.49131°
DMS: 40° 14" 57.84', 9° 29" 28.72'

DM: 40° 14.964", 9° 29.479"

Google Maps
(descente_4)

Literatures:

Map
Map
1:25000
Canyoning Book
Corrado Conca
2009
Canyoning Book
Stéphane Coté / Caracal et les Sancho Panza
2009
Canyoning Book
John Bull
2008
Canyoning Book
Corrado Conca / Paolo Madonia / Diego Leonardi
2002
Canyoning Book
Hubert Ayasse / Philippe Dubreuil
2001
Canyoning Book
Valerio Carlin / Tullio Dobosz / Giorgio Ecker / Annamaria Pinotti / Roberto Recchioni
1998
Canyoning Book
Corrado Conca
1993
Canyoning Book
Michele Sivelli / Mario Vianelli
1988
Canyoning Book
Franck Jourdan / Jean-François Fiorina
2009
06.05.2024 ipatati ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Dry Completed ✔
Automatisch importiert von Descente-Canyon.com für Canyon Badde Pentumas Quelques vasques croupies mais qui s'évitent facilement (Quelle: https://www.descente-canyon.com/canyoning/canyon-debit/21040/observations.html)
22.04.2024 6Squal ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Dry Completed ✔
Automatisch importiert von Descente-Canyon.com für Canyon Badde Pentumas (Quelle: https://www.descente-canyon.com/canyoning/canyon-debit/21040/observations.html)
09.03.2023 System User ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★
Info: Teile der Canyonbeschreibung wurden automatisiert übernommen. Konkret die Felder Weblinks, Koordinaten, Rating, Länge des Canyon, Einfachseil Mindestens von https://www.descente-canyon.com/canyoning/canyon/21040
09.03.2023 System User ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★
Daten importiert von https://canyon.carto.net/cwiki/bin/view/Canyons/BaddePentumasCanyon.html

Hydrology: