Rio Di Bueda

Rio Sovrais Last Update: 09.08.2024 by Corina
Country: Italia / Italy
Subregion: Udine
Town: Arta Terme
v3 a3 IV
3h40
10min
3h20
10min
838m
450m
388m
x
20m
2x20m
11
Car optional
Rating:
★★★★★
1.4 (2)
Info:
★★★
3 (1)
Belay:
★★★
1 (1)
Summary:
Lange, vegetationsreiche Schlucht mit vielen Geh- und Abkletterpassagen, dazwischen einige schöne Abseilpassagen. Die Absicherung wurde an einigen Stellen verbessert (es gibt jedoch noch viel Luft nach oben)
Long, vegetation-rich canyon with many walking and downclimbs, with some nice rappels in between. The protection has been improved in some places (but there is still plenty of room for improvement)
East
Limestone
Summary:
Lange, vegetationsreiche Schlucht mit vielen Geh- und Abkletterpassagen, dazwischen einige schöne Abseilpassagen. Die Absicherung wurde an einigen Stellen verbessert (es gibt jedoch noch viel Luft nach oben)
Long, vegetation-rich canyon with many walking and downclimbs, with some nice rappels in between. The protection has been improved in some places (but there is still plenty of room for improvement)
Access:
Von Tolmezzo Richtung Norden bis Zuglio fahren. In Zuglio rechts abbiegen und Richtung Fielis fahren. Gleich nach der Brücke , die über den Rio di Bueda führt, links Überstellungsfahrzeug parken. Danach mit dem zweiten PKW der Bergstraße 3,5Km bis Fielis folgen. Parkmöglichkeit gleich nach dem Ortschild wo eine Forststraße (Fahrverbot) nach links abzweigt. (Hochwandern über Wanderweg möglich ca. 1 Std.)
From Tolmezzo drive north to Zuglio. In Zuglio, turn right and drive towards Fielis. Immediately after the bridge over the Rio di Bueda, park your shuttle car on the left. Then take the second car and follow the mountain road for 3.5 km to Fielis. You can park just after the village sign where a forest road (no driving) branches off to the left. (Hiking up via hiking trail possible approx. 1 hour)
Approach (10 min):
Der Forststraße leicht abwärts bis zum Bach folgen. Einstieg kurz vor der kleinen Brücke links auf ca. 800m. (Mann könnte beim Zustieg auch schon vorher steil durch den Wald zum Bach absteigen und spart sich somit etwas Gehgelände im Bachbett).
Follow the forest road slightly downhill to the stream. Entry just before the small bridge on the left at approx. 800m. (You could also descend steeply through the forest to the stream beforehand during access and thus save yourself some walking terrain in the streambed).
Tour (3 h 20):
Die eher selten begangene Tour beginnt mit einer (ca.20min) Bachwanderung inkl. kl. Abkletterpassagen bevor man vor der ersten von 11 Abseilstellen steht. Zwischen den schönen Abseilstellen (max.20m) kommen einige Rutschen, Sprünge und Abkletterpassagen mit viel Gehgelände. Die Schlucht ist zum Teil mit alten Bohrhaken/Schlingen ausgestattet (also etwas Notmaterial einpacken!). Im unteren Teil quert ein Wanderweg über eine Römerbrücke die Schlucht. Hier könnte man die Tour abbrechen, jedoch führt der Weg etwas mühselig hoch zur Straße. Danach kommen noch ein paar schöne Stufen und eine alte Wasserableitung die bis zu den letzten künstlichen Stufen führt.
This rather rarely done tour begins with a (approx. 20-minute) river walk including small downclimbs before you reach the first of 11 abseils. Between the beautiful abseils (max. 20m) there are some slides, jumps and downclimbs with lots of walking terrain. The canyon is partly equipped with old bolts/slings (so pack some emergency equipment!). In the lower part, a hiking trail crosses the canyon via a Roman bridge. You could break off the tour here, but the path leads somewhat laboriously up to the road. After that, there are a few nice steps and an old water drainage that leads to the last artificial steps.
Return (10 min):
Die letzten künstlichen Stufen werden auf der orographisch rechten Seite über einen zugewachsenen Weg umgangen. Der Weg führt in Kürze zum Parkplatz/Brücke. Alternativ kann man sich auch vom alten Geländer wieder in den Bach abseilen und bis zur Brücke gehen.
The last artificial steps are bypassed on the orographic right-hand side via an overgrown path. The path soon leads to the parking lot/bridge. Alternatively, you can rappel back down into the stream from the old railings and walk to the bridge.

Coordinates:

Canyon Start
46.4686°, 13.001°
DMS: 46° 28" 6.96', 13° 0" 3.6'

DM: 46° 28.116", 13° 0.06"

Google Maps
Parking at Exit
46.4643°, 13.02°
DMS: 46° 27" 51.48', 13° 1" 12'

DM: 46° 27.858", 13° 1.2"

Google Maps
Parkmöglichkeit an der Brücke über den Rio di Bueda
Parking at Entry
46.47°, 13.006°
DMS: 46° 28" 12', 13° 0" 21.6'

DM: 46° 28.2", 13° 0.36"

Google Maps
Parkmöglichkeit für 1 Auto an der Abzweigung der Sandstrasse
Canyon End
46.4642°, 13.0178°
DMS: 46° 27" 51.12', 13° 1" 4.08'

DM: 46° 27.852", 13° 1.068"

Google Maps

Literatures:

04.08.2024 Thomas Fras ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Low Completed ✔
Die meisten Haken sind veraltet aber noch brauchbar da die Abseilstellen doppelt oder dreifach eingebohrt wurden. Notmaterial (+ Schlingen) jedoch empfehlenswert. Ab der Römerbrücke haben wir ein paar Stufen neu abgesichert. Leider viel Gehgelände, sonst schöne Einzelpassagen.
Most of the anchors are outdated but still usable as the abseiling points have been double or triple drilled. However, emergency equipment (+ slings) is recommended. From the Römerbrücke bridge onwards, we belayed a few new steps. Unfortunately a lot of walking terrain, otherwise nice individual passages.

Other users were:
Corina Charlotte Schmidt-Nagel
09.03.2023 System User ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★
Daten importiert von https://canyon.carto.net/cwiki/bin/view/Canyons/RioDiBuedaCanyon.html

Hydrology: