Cansgell

Last Update: 20.05.2025 by Daniel Sturm
Subregion: Bezirk Locarno
Town: Verzasca
v4 a3 III
6h10
2h
4h
10min
1240m
600m
640m
x
50m
2x 50m
Rating:
★★★★★
4 (1)
Info:
★★★
2 (1)
Belay:
★★★
2 (1)
Summary:
Schöner Abseilcanyon im eher breiten Bachbett. Wenig eingeschnitten, aber dafür sehr kontinuierlich und mit wenig Gehpassagen
Beautiful rappel canyon in a rather wide streambed. Not very incised, but very continuous and with few walking passages
East
Gneiss
Summary:
Schöner Abseilcanyon im eher breiten Bachbett. Wenig eingeschnitten, aber dafür sehr kontinuierlich und mit wenig Gehpassagen
Beautiful rappel canyon in a rather wide streambed. Not very incised, but very continuous and with few walking passages
Access:
Man fährt in das Verzascatal, durch Lavertezzo hindurch. Nach dem man den Bach auf der linken Seite passiert hat kann in einer Parkbucht links parken.
Drive into the Verzasca valley, through Lavertezzo. After passing the stream on the left, you can park in a parking bay on the left.
Approach (2 h):
Von der Parkbucht die Straße weiter nach Norden folgen. Bei der 1. öffentlichen Brücke die Verzasca überqueren und den Wanderweg wieder Richtung Süden folgen. Nachdem es in den Wald geht zweigt nach 300m rechts der Wanderweg ab. Achtung der Abzweig ist nicht sehr gut zu sehen. Diesen Weg bis auf eine Höhe von 1240m folgen. Dort ist der Einstieg. Alternativ kann man den Umweg über die Brücke auch durch die Verzasca abkürzen und durch den Fluss laufen.
From the parking bay, follow the road further north. Cross the Verzasca at the 1st public bridge and follow the hiking trail south again. After entering the forest, the hiking trail branches off to the right after 300m. Be careful, the junction is not very easy to see. Follow this path up to an altitude of 1240m. This is the entry point. Alternatively, you can shorten the detour over the bridge by crossing the Verzasca and walking through the river.
Tour (4 h):
Vom Einstieg bis zum Ausstieg hat der Canyon durchwegs Abseiler und ist sehr kontinuierlich. Längere Gehpassagen sind nahezu keine vorhanden. Beim letzten Abseiler (kommt nach einem 50m Abseiler von dem man schon die Straße sieht) nicht in die Ritze abseilen sondern auf den Rücken dahinter. Sonst kann man das Seil schlecht abziehen. Den Rücken dann folgen und absteigen bis zum Wanderweg.
From entry to exit, the canyon has rappels throughout and is very continuous. There are almost no longer walking passages. At the last rappel (comes after a 50m rappel from which you can already see the road) do not rappel into the crack but onto the back behind it. Otherwise it is difficult to pull off the rope. Then follow the ridge and descend to the hiking trail.
Return (10 min):
Am Wanderweg angekommen geht man durch die Verzasca zur Straße. Diese nach Norden bis zum Auto folgen.
Once you reach the hiking trail, walk through the Verzasca to the road. Follow this to the north until you reach the car.

Coordinates:

Canyon Start
46.26238°, 8.79857°
DMS: 46° 15" 44.57', 8° 47" 54.85'

DM: 46° 15.743", 8° 47.914"

Google Maps

SwissTopo
Canyon End
46.26791°, 8.81515°
DMS: 46° 16" 4.48', 8° 48" 54.54'

DM: 46° 16.075", 8° 48.909"

Google Maps

SwissTopo
Parking Entry and Exit
46.27028°, 8.81421°
DMS: 46° 16" 13.01', 8° 48" 51.16'

DM: 46° 16.217", 8° 48.853"

Google Maps

SwissTopo

Literatures:

Canyoning Book
Matthias Holzinger & Thomas Guigon
Pixartprinting.ch
2020
13.09.2024 Nico Schneider ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Normal Completed ✔
Alle Haken vorhanden. Ab der Hälfte der Schlucht sind die Haken teilweise sehr ungewöhnlich angebracht. Man muss erst den ersten Teil vom Wasserfall abklettern bis der Haken kommt. Schöner Abseilcanyon ohne lange Gehpassagen. Perfekt wenn's im Herbst kälter wird.
All anchors available. From halfway up the canyon, some of the anchors are very unusually placed. You first have to downclimb the first part of the waterfall until you reach the anchor. Beautiful rappel canyon without long walking passages. Perfect when it gets colder in the fall.
28.09.2023 Daniel Sturm ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★
Basisdaten übernommen mit freundlicher Genehmigung durch Matthias Holzinger aus "Swiss Alps Canyoning VOL. 2.0"
Basic data taken with kind permission by Matthias Holzinger from "Swiss Alps Canyoning VOL. 2.0"

Hydrology: