Alplbach

Last Update: 28.07.2025 by GeorgB
Subregion: Bezirk Scheibbs
Town: Göstling
v3 a3 III
4h25
1h15
2h40
30min
900m
740m
160m
x
30m
Bike/Mountainbike
Specialities:
§ Proscription
Rating:
★★★★★
2.7 (1)
Info:
★★★
0 ()
Belay:
★★★
0 ()
Summary:
Kurze aber recht schöne, abwechslungsreiche Klamm mit Abseilern, Rutschen und Sprungmöglichkeiten in offener Umgebung. *Leider seit Februar 2013 gesperrt, siehe Hinweise.*
Short but quite beautiful, varied gorge with rappels, slides and possible jumps in an open environment. *Unfortunately closed since February 2013, see notes.
Summary:
Kurze aber recht schöne, abwechslungsreiche Klamm mit Abseilern, Rutschen und Sprungmöglichkeiten in offener Umgebung. *Leider seit Februar 2013 gesperrt, siehe Hinweise.*
Short but quite beautiful, varied gorge with rappels, slides and possible jumps in an open environment. *Unfortunately closed since February 2013, see notes.
Access:
Von der B25 ins Steinbachtal abzweigen und bis zum Ende der öffentlichen Strasse beim Jagdschloss Steinbach fahren.
Turn off the B25 into the Steinbach valley and drive to the exit of the public road at the Steinbach hunting lodge.
Approach (1 h 15):
Über die Sandstrasse etwa 2.5km in die Windischbachau im Talschluss wandern. Den Alplbach überqueren und dem markierten Wanderweg Richtung Tremel folgen bis man auf eine Forststraße trifft. Der Forststraße nach Osten bis zu einer Kehre folgen. Von hier auf einer bereits wieder zuwachsenden Forststraße zum Bach absteigen.
Hike along the sand road for about 2.5 km to Windischbachau at the head of the valley. Cross the Alplbach stream and follow the marked hiking trail towards Tremel until you reach a forest road. Follow the forest road eastwards until you reach a hairpin bend. From here, descend to the stream on a forest road that is already overgrown again.
Tour (2 h 40):
Der erste Abbruch wird 12m rechts über einen Baum abgeseilt. Danach eine Reihe hübscher, derzeit leider verholzter Abseilstellen mit schönen Auswaschungen in einer niedrigen Klamm die zum höchsten Abseiler des Grabens führen. Ca. 30m gehts hier von einer Kette aus in die Tiefe. Im Hauptgraben angelangt gibts noch 2 Abseilstellen sowie diverse Rutsch- und Sprungmöglichkeiten Achtung: Aufgrund eines Baumverhaues droht die Abseilkette beim 30m Wasserfall im Kies zu versinken. Unbedingt Haken und Spitsetzer mitnehmen.
The first rappel is 12m to the right over a tree. Then a series of pretty, currently unfortunately woody rappels with beautiful washouts in a low gorge leading to the highest rappel of the ditch. From a chain, it goes about 30m into the depths. Once in the main trench, there are 2 more abseiling points as well as various slides and possible jumps Caution: Due to a tree entanglement, the abseiling chain at the 30m waterfall threatens to sink into the gravel. Be sure to take anchors and quickdraws with you.
Return (30 min):
Wie Zustieg
Like access

Coordinates:

Canyon Start
47.7549°, 15.0053°
DMS: 47° 45" 17.64', 15° 0" 19.08'

DM: 47° 45.294", 15° 0.318"

Google Maps

Austria Topo
Parking Entry and Exit
47.7774°, 14.9942°
DMS: 47° 46" 38.64', 14° 59" 39.12'

DM: 47° 46.644", 14° 59.652"

Google Maps

Austria Topo
Canyon End
47.7588°, 14.9999°
DMS: 47° 45" 31.68', 14° 59" 59.64'

DM: 47° 45.528", 14° 59.994"

Google Maps

Austria Topo
09.03.2023 System User ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★
Daten importiert von https://canyon.carto.net/cwiki/bin/view/Canyons/AlplbachCanyon.html

Hydrology: