Buffalora

Ri di Buffalora Last Update: 17.09.2024 by Nico Schneider
Subregion: Region Moesa
Town: Soazza
v5 a3 V
4h
25min
3h30
5min
1055m
515m
540m
x
145m
2x 80m
960m
Car required
Specialities:
Dam
Rating:
★★★★★
3.2 (2)
Info:
★★★
2 (1)
Belay:
★★★
2 (1)
Summary:
2,5 / 4; 0/2 Smileys Abseilcanyon mit einem sehr hohen Abseiler.
2.5 / 4; 0/2 Smileys Rappel canyon with a very high rappel.
Summary:
2,5 / 4; 0/2 Smileys Abseilcanyon mit einem sehr hohen Abseiler.
2.5 / 4; 0/2 Smileys Rappel canyon with a very high rappel.
Access:
Man fährt auf der Landstraße zwischen Soazza und Lostallo. Und parkt dann direkt an der Straße ca 500m nördlich, wo der Bach die Straße quert. Mit dem zweiten Auto fährt man nach Soazza, durch die Ortschaft immer nach oben und die schmale geteerte Bergstraße wieder hoch. Bei den Koordinaten des oberen Parkplatzes können max 3 Autos auf der Wiese in der Kehre parken.
Take the country road between Soazza and Lostallo and park directly on the road about 500 m to the north, where the stream crosses the road. Take the second car to Soazza, drive up through the village and back up the narrow paved mountain road. At the coordinates of the upper parking lot, a maximum of 3 cars can park on the meadows in the hairpin bends.
Approach (25 min):
Vom oberen Parkplatz geht man noch ca 100 m die Straße entlang. Anschließend geht der Wanderweg nach links weg. Diesen solange folgen bis er den Bach quert.
From the upper parking lot, walk another 100 m along the road. The hiking trail then turns off to the left. Follow it until it crosses the stream.
Tour (3 h 30):
Vom Einstieg geht es erst durch ein offenes, breites Bachbett. Hier wird von Bäumen abgeseilt. Nach etwa 1/3 verengt sich der Bach und es folgt eine Reihe von 8 bis 9 kleineren Abseilern. Kommt man am hohen Wasserfall an, ist der erste Haken Links. Von hier aus ca 70m zur nächsten Kante nach unten. Direkt an der Kante ist rechts der nächste Stand. Von hier aus ca 75m runter. Dort ist der 3. Haken direkt in der Fallline. Von hier aus nochmal 30m aufs große Plateau. Vom Plateau folgen eher an der rechten Kante noch 3 weitere Abseiler: 20m, 50m und 35m.
From the entry point, the route first leads through an open, wide streambed. Here you rappel from trees. After about 1/3 the stream narrows and a series of 8 to 9 smaller rappels follow. When you reach the high waterfall, the first anchor is on the left. From here, descend about 70m to the next edge. Directly at the edge is the next belay on the right. From here down about 75m. There is the 3rd anchor directly in the fall line. From here another 30m to the large plateau. From the plateau there are 3 more rappels on the right edge: 20m, 50m and 35m.
Return (5 min):
Vom letzen Abseiler rechts halten dort kommt ein Weg. Diesen bis zur Straße folgen. Und dort Richtung Norden zu den Autos.
From the last rappel, keep right and you will come to a path. Follow this to the road. Then head north towards the cars.

Coordinates:

Canyon Start
46.3502°, 9.20219°
DMS: 46° 21" 0.72', 9° 12" 7.88'

DM: 46° 21.012", 9° 12.131"

Google Maps

SwissTopo
Parking at Entry
46.353°, 9.21142°
DMS: 46° 21" 10.8', 9° 12" 41.11'

DM: 46° 21.18", 9° 12.685"

Google Maps

SwissTopo
Parking at Exit
46.3508°, 9.21643°
DMS: 46° 21" 2.88', 9° 12" 59.15'

DM: 46° 21.048", 9° 12.986"

Google Maps

SwissTopo
Canyon End
46.34819°, 9.2135°
DMS: 46° 20" 53.48', 9° 12" 48.6'

DM: 46° 20.891", 9° 12.81"

Google Maps

SwissTopo

Literatures:

Canyoning Book
Matthias Holzinger & Thomas Guigon
Pixartprinting.ch
2020
15.09.2024 Nico Schneider ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Low Completed ✔
Die ersten 4 Abseiler, wo der Canyon noch sehr offen ist, wurden alle vom Baum abgeseilt. Anschließend mussten wir im engen Teil noch 2 neue Haken setzen, da die alten durch das Hochwasser im Juni zerstört wurden. Ebenfalls haben wir am hohen Abseiler, am ersten Zwischenstand einen neuen 2. Haken bohren müssen. Der Canyon ist somit wieder eingerichtet. Der Canyon ist perfekt für einen sonnigen Herbsttag. Aber sehr rutschig.
The first 4 rappels, where the canyon is still very open, were all abseiled from the tree. We then had to set 2 new anchors in the narrow part, as the old ones had been destroyed by the floods in June. We also had to drill a new 2nd anchor on the high rappel at the first intermediate belay. The canyon is now set up again. The canyon is perfect for a sunny fall day. But very slippery.

Other users were:
Jens Römer
09.03.2023 System User ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★
Daten importiert von https://www.descente-canyon.com/canyoning/canyon/23995/Buffalora.html

Hydrology: