Müselbach

Jungle's End, Müselbach, Affluent RD de Kobelach, Jungles End, Möselbach Last Update: 27.08.2025 by Mario Rojer
Region: Vorarlberg
Subregion: Bezirk Dornbirn
Town: Dornbirn
v5 a2 II
2h20
30min
1h30
20min
860m
720m
140m
x
60m
2x 60m
7
200m
Car required
Rating:
★★★★★
3.6 (6)
Info:
★★★
2.3 (3)
Belay:
★★★
2.3 (4)
Summary:
Wer hohe Abseilstellen liebt, der ist hier richtig. 60m geht's in einem Stück hinunter in das Jungle's End. Ansonsten eher kurze Schlucht die in Kombination mit der Kobelache (Kanguru Jumping Canyon) Sinn macht.
If you love high abseils, this is the place for you. 60m down into the Jungle's Exit in one go. Otherwise a rather short canyon that makes sense in combination with the Kobelache (Kanguru Jumping Canyon).
North
Limestone
Summary:
Wer hohe Abseilstellen liebt, der ist hier richtig. 60m geht's in einem Stück hinunter in das Jungle's End. Ansonsten eher kurze Schlucht die in Kombination mit der Kobelache (Kanguru Jumping Canyon) Sinn macht.
If you love high abseils, this is the place for you. 60m down into the Jungle's Exit in one go. Otherwise a rather short canyon that makes sense in combination with the Kobelache (Kanguru Jumping Canyon).
Access:
Autobahnabfahrt Dornbirn Süd und dann weiter Richtung Gütle. Am besten man lässt beim Gasthof in Gütle ein Rad (bzw. zweites Auto) stehen und fährt mit dem Auto weiter Richtung Ebnit. Man überquert die Rappenlochschlucht über eine Brücke und nach weiteren 650m zweigt links ansteigend eine Strasse ab. Dieser folgt man bis auf einen Sattel wo man parken kann.
Freeway exit Dornbirn Süd and then continue in the direction of Gütle. It is best to leave a bike (or second car) at the inn in Gütle and continue by car in the direction of Ebnit. Cross the Rappenlochschlucht gorge over a bridge and after another 650m a road branches off to the left uphill. Follow this road until you reach a saddle where you can park.
Approach (30 min):
Man folgt der Strasse noch etwa 80m bis links eine Forststrasse abzweigt der man nun ziemlich genau 2km bis zu einer Brücke folgt.
Follow the road for about 80m until a forest road branches off to the left, which you follow for about 2km until you reach a bridge.
Tour (1 h 30):
Nach der Brücke sieht man bereits den ersten Abseilhaken und steigt am orographisch rechten Ufer in den Bach ein. Es folgen weitere kleine Abseiler, dann der hohe Schlusswasserfall. Der Stand ist mittig und deutlich oberhalb der Kante mit einem Stahlschnapper eingebohrt. Dieser schöne, über ca. 40m frei hängende Abseiler wird in einem bezwungen. Man folgt nun zuerst dem Bach und kann dann links im Wald einen schmalen Pfad benutzen. Nach ca. 300m kommt man zu einem alten Brückenpfeiler bei dem man wieder in den Bach hinuntersteigt. Nach weiteren 50 m sind auf der rechten Seite eine Leiter (2025) und Steigspuren erkennbar, die zu einem Pfad führen.
After the bridge, you can already see the first abseil bolt and enter the stream on the orographic right bank. Further small rappels follow, then the high final waterfall. The belay is centered and drilled in well above the edge with a steel snapper. This beautiful, free-hanging rappel over approx. 40m is conquered in one go. First follow the stream and then take a narrow path to the left in the forest. After approx. 300m you come to an old bridge pillar where you descend into the stream again. After another 50 m, you will see a ladder (2025) and climbing tracks on the right leading to a path.
Return (20 min):
Man folgt dem Pfad nun 250m bis zu einer Wegkreuzung. Steigt man links ab kommt man zur Kobelache (KanguruJumpingCanyon). Will man die Tour schon beenden folgt man dem anderen Weg, der später in eine Strasse übergeht zurück nach Gütle. Der Konditionsstärkste darf nun mit dem Rad noch die steilste öffentliche Strasse Vorarlbergs hochradeln und das Auto vom Parkplatz abholen. (je nach Motivation um die 30min)
Follow the path for 250m until you reach a crossroads. If you take the path to the left, you come to the Kobelache (KanguruJumpingCanyon). If you want to finish the tour, follow the other path, which later turns into a road back to Gütle. The most fit can now cycle up the steepest public road in Vorarlberg and pick up the car from the parking lot. (around 30 minutes depending on your motivation)

Coordinates:

Canyon Start
47.3808°, 9.79858°
DMS: 47° 22" 50.88', 9° 47" 54.89'

DM: 47° 22.848", 9° 47.915"

Google Maps

Austria Topo
Canyon End
47.382°, 9.7939°
DMS: 47° 22" 55.2', 9° 47" 38.04'

DM: 47° 22.92", 9° 47.634"

Google Maps

Austria Topo
Parking at Exit
47.3914°, 9.77487°
DMS: 47° 23" 29.04', 9° 46" 29.53'

DM: 47° 23.484", 9° 46.492"

Google Maps

Austria Topo
Parking at Entry
47.376186°, 9.785431°
DMS: 47° 22" 34.27', 9° 47" 7.55'

DM: 47° 22.571", 9° 47.126"

Google Maps

Austria Topo
Parkplatz Kobelache parkieren - Straße zum Zustieg ist gesperrt für normalen Verkehr.

Literatures:

Map
Map
1:50000
Canyoning Book
Stéphane Coté / Caracal et les Sancho Panza
2008
Canyoning Book
Stéphane Coté / Caracal et les Sancho Panza
2007
124 Canyon-Beschreibungen
07.09.2025 Raimund ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Normal Completed ✔
Alles i.o.
Everything OK.

Other users were:
Harald Gunz Kris Klein Stefan Betschart
15.08.2025 Christoph Cramer ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Low Completed ✔
Alle Stände in Ordnung. Kurz vor dem Einstieg hat es einen Bergrutsch gegeben der am Ende des langen Abseilers die Schlucht getroffen hat, aber keine Probleme verursacht.Ein Fixseil ist etwas angeschaut, sonst alles in Ordnung. Stellenweise sehr rutschig.
All stands in order. Shortly before the entry there was a landslide that hit the canyon at the exit of the long rappel, but did not cause any problems. one fixed rope is a bit worn, otherwise everything is fine. Very slippery in places.

Other users were:
Mario Rojer
15.08.2025 Mario Rojer ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Low Completed ✔
Begehung bei 0,3m² Wasserstand (Enz). Zustiegs- und Rückweg Beschreibung war in Ordnung, allerdings Topo und Tourbeschreibung eher veraltet. Neue Topo folgt. Ansonsten sehr schöne Schlucht, die tatsächlich ansprechender war als erwartet. Alle Stände waren sehr gut erreichbar. Achtung beim letzten Abseiler C60. Hier muss bereits auf dem 10m erhöhten Vorsprung abgeseilt werden, da unten an der Kante kein weiterer Stand eingebohrt ist.
Inspection at 0.3m² water level (Enz). Access and return route description was fine, but topographic view and route description rather outdated. New topographic view will follow. Otherwise very beautiful canyon, which was actually more appealing than expected. All stands were very easy to reach. Attention at the last rappel C60. Here you already have to rappel on the 10m raised ledge, as there is no further belay at the bottom of the edge.

Other users were:
Christoph Cramer
19.04.2025 Gregor Bernsteiner ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Normal Completed ✔
Begangen bei Wasserstand 0,9m3 Enz Stände alle OK. Sehr rutschig! Sind im Anschluss noch die untere Kobelache gegangen.
Entered at water level 0.9m3 Enz Stands all OK. Very slippery! Afterwards we walked the lower Kobelache.
09.03.2023 System User ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★
Info: Teile der Canyonbeschreibung wurden automatisiert übernommen. Konkret die Felder Weblinks, Koordinaten, Rating, Länge des Canyon, Einfachseil Mindestens von https://www.descente-canyon.com/canyoning/canyon/21765
09.03.2023 System User ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★
Daten importiert von https://canyon.carto.net/cwiki/bin/view/Canyons/JunglesEndCanyon.html
Hydrology:
Der Müselbach mündet in die Kobelache, daher kann der Pegel Enz ebenfalls als Anhaltspunkt für die Wassermenge dienen.
The Müselbach flows into the Kobelache, so the Enz water level can also serve as a reference point for the amount of water.