v3 a2 V
13h
6h
4h
3h
1370m
1050m
320m
45m
1200m
on Foot
Rating:
★★★★★
4.5 (1)
Info:
★★★
2 (1)
Belay:
★★★
2 (1)
Summary:
machine translated
➜
Original language
Wunderschöner, jedoch sehr abgelegener und alpiner Karwendel-Canyon im Vomper Loch mit extrem langem und anstrengendem Zustieg durch Latschenfelder. Im gesamten Vomper Loch kein GSM-Empfang. Der Ödkarlbach wird am besten bei einem 2-Tages-Trip ins Vomper Loch zusammen mit dem Spritzkarbach kombiniert, da die Zustiege dementsprechent lange und anstrengend sind.
Beautiful, but very remote and alpine Karwendel canyon in Vomper Loch with extremely long and strenuous access through mountain pine fields. No GSM reception in the entire Vomper Loch. The Ödkarlbach is best combined with the Spritzkarbach on a 2-day trip to Vomper Loch, as the access is correspondingly long and strenuous.
June - September
South
Limestone
2.90km²
Summary:
machine translated
➜
Original language
Wunderschöner, jedoch sehr abgelegener und alpiner Karwendel-Canyon im Vomper Loch mit extrem langem und anstrengendem Zustieg durch Latschenfelder. Im gesamten Vomper Loch kein GSM-Empfang. Der Ödkarlbach wird am besten bei einem 2-Tages-Trip ins Vomper Loch zusammen mit dem Spritzkarbach kombiniert, da die Zustiege dementsprechent lange und anstrengend sind.
Beautiful, but very remote and alpine Karwendel canyon in Vomper Loch with extremely long and strenuous access through mountain pine fields. No GSM reception in the entire Vomper Loch. The Ödkarlbach is best combined with the Spritzkarbach on a 2-day trip to Vomper Loch, as the access is correspondingly long and strenuous.
Access:
machine translated
➜
Original language
Über Terfens Richtung Umlberg Fahren, dort am Ende des Weges beim kostenlosen Schotterparkplatz für die Ganalm parken.
Drive via Terfens towards Umlberg, park at the exit of the road at the free gravel parking place for the Ganalm.
Approach (6 h):
machine translated
➜
Original language
Es gibt mehrere Varianten, um in das Vomper Loch zu gelangen (die hier beschriebene, über den Knappensteig, über die Katzenleiter). Die schnellste davon führt mit einem Fahrrad über die Ganalm, da man sich auf dem Rückweg etwa eine Stunde abwärtsgehen spart. Aufgrund der Länge und Abgeschiedenheit empfiehlt es sich, beim Hüttl in der Au zu biwakieren.
Vom Parkplatz Umlberg mit dem Fahrrad oder E-Bike an der Ganalm vorbei, bis zum Beginn des Kristlalpl-Steiges (E-Bike: 30min). Dort die Fahrräder abstellen. Trittsicher sollte man für den Kristlalpl-Steig sein, der bis ins Vomper Loch hinabführt. Von dort am Gegenhang rauf und bei der Kreuzung mit dem Wanderweg durchs Vomper Loch (gelbes Schild) nach Westen. Man quert zwei Gräben, bevor man dann zum Ausstieg vom Ödkarlbach kommt und die Schlusskaskaden sieht (1,5h seit Abstellen d. Bikes). Von dort den Steig ca. 15min weiter taleinwärts, bis man dann weglos und steil auf den Rücken gelangt. Mühsam durch Latschenfelder geht es bis etwa 1570m hinauf, immer wieder findet man abgeschnittene Latschen. Oben angekommen muss man leider wieder 200 Höhenmeter durch noch schwierigeres und sehr dichtes Latschengelände absteigen. Etwa auf der Hälfte der Höhe bis zum Bachbett findet man historische, schwere Eisenhaken, an denen man eine steile Rinne abseilen kann. Von dort einem trockenen Graben folgen und von den Latschen bei einer Höhe von ca. 1370m in das Bachbett abseilen (3h von Ausstieg Ödkarlbach).
Es empfehlen sich lange Hosen und DEET-Insektenschutzmittel aufgrund der extremen Zecken-Plage im gesamten Vomper Loch.
There are several ways to get to the Vomper Loch (the one described here, via the Knappensteig, via the Katzenleiter). The quickest of these is by bike via the Ganalm, as you save about an hour's walk downhill on the way back. Due to the length and remoteness of the route, it is advisable to bivouac at the Hüttl in der Au.
From the Umlberg parking lot, cycle or e-bike past the Ganalm to the start of the Kristlalpl path (e-bike: 30 min). Park the bikes there. You should be sure-footed for the Kristlalpl path, which leads down to Vomper Loch. From there, climb up the opposite slope and head west at the junction with the hiking trail through Vomper Loch (yellow signs). You cross two ditches before you reach the exit of the Ödkarlbach and see the final cascades (1.5h since leaving the bikes). From there, follow the path into the valley for about 15 minutes until you reach the steep, pathless ridge. The ascent through mountain pine fields is arduous up to about 1570m, where you will repeatedly find cut-off mountain pines. Once at the top, you unfortunately have to descend another 200 meters through even more difficult and very dense mountain pine terrain. About halfway up to the streambed, you will find historic, heavy pitons on which you can rappel down a steep chute. From there, follow a dry ditch and rappel from the mountain pines into the streambed at an altitude of approx. 1370m (3h from the Ödkarlbach exit).
Long pants and DEET insect repellent are recommended due to the extreme plague of ticks in the entire Vomper Loch.
Tour (4 h):
machine translated
➜
Original language
Ca. 25 Abseilstellen in glasklare Gumpen in wildem, teilweise sehr eingeschnittenem Ambiente entlohnen für die Zustiegs-Strapazen. Kleinere Rutschen und Sprünge sind ebenso zu finden, aber es sollte definitiv kein Verletzungsrisiko eingegangen werden, denn ohne Satellitentelefon kann man innerhalb der nächsten paar Stunden nicht auf externe Hilfe hoffen. Höhepunkte sind ein 45m Abseiler sowie wunderschöne Engstellen in weißem Kalk. Die Schlusskombination aus Wasserfällen ist ebenfalls sehr attraktiv. An den meisten Abseilstellen sind jetzt 10mm-Anker vorhanden (einfach), manche einwandfreie 8mm-Stände sind auch noch zu finden.
Around 25 abseils into crystal-clear pools in a wild, sometimes very incised environment are a reward for the exertions of access. There are also smaller slides and jumps, but there is definitely no risk of injury, because without a satellite phone you cannot hope for external help within the next few hours. Highlights include a 45m rappel and beautiful narrow sections in white limestone. The final combination of waterfalls is also very attractive. Most of the abseils now have 10mm anchors (easy), but there are still some perfect 8mm stands to be found.
Return (3 h):
machine translated
➜
Original language
Wird biwakiert, weiter taleinwärts bis zum Hüttl in der Au (35min). Andernfalls kann entweder der Wanderweg zurückgegangen werden oder durch den Vomper Bach bis zur Brücke Kristlalplsteig gewandert werden (45min). Dort wieder den Steig hoch bis zu den Fahrrädern (~1h)
If you bivouac, continue into the valley to the Hüttl in der Au (35 min). Otherwise, you can either walk back along the hiking trail or hike through the Vomper Bach stream to the Kristlalplsteig bridge (45 min). From there take the path back up to the bikes (~1h)
Coordinates:
Canyon Start
47.35824°, 11.56262°
↓↑
DMS: 47° 21" 29.66', 11° 33" 45.43'
DM: 47° 21.494", 11° 33.757"
Google Maps
Austria Topo
DMS: 47° 21" 29.66', 11° 33" 45.43'
DM: 47° 21.494", 11° 33.757"
Google Maps
Austria Topo
Abseilen von Latschen über trockenen Seitengraben in das Bachbett
Canyon End
47.34997°, 11.56331°
↓↑
DMS: 47° 20" 59.89', 11° 33" 47.92'
DM: 47° 20.998", 11° 33.799"
Google Maps
Austria Topo
DMS: 47° 20" 59.89', 11° 33" 47.92'
DM: 47° 20.998", 11° 33.799"
Google Maps
Austria Topo
Ausstieg bei Kreuzung mit Wanderweg oder noch letzten Abseiler in den Vomperbach mitnehmen und durch's Vomper Loch zurück
Overnight stay
47.35371°, 11.55162°
↓↑
DMS: 47° 21" 13.36', 11° 33" 5.83'
DM: 47° 21.223", 11° 33.097"
Google Maps
Austria Topo
DMS: 47° 21" 13.36', 11° 33" 5.83'
DM: 47° 21.223", 11° 33.097"
Google Maps
Austria Topo
Biwak-Platz auf ebener, grasiger Fläche
Parking Entry and Exit
47.33886°, 11.6369°
↓↑
DMS: 47° 20" 19.9', 11° 38" 12.84'
DM: 47° 20.332", 11° 38.214"
Google Maps
Austria Topo
DMS: 47° 20" 19.9', 11° 38" 12.84'
DM: 47° 20.332", 11° 38.214"
Google Maps
Austria Topo
Parkplatz für Zustieg über Ganalm + Kristlalplsteig
Literatures:
13.07.2025
Patrick Summerer
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
💧
High
Completed ✔
machine translated
➜
Original language
Other users were: Hendrik Jeroen Kirchner Peter Lampacher
Es wurden ca. 15 neue 10mm-Anker von uns gesetzt, nachdem viele Stufen (die aber tlw. gefährlich zum Abklettern sind) überhaupt noch nicht eingerichtet waren.
We placed about 15 new 10mm anchors, after many steps (some of which are dangerous to downclimb) had not yet been set up at all.
Other users were: Hendrik Jeroen Kirchner Peter Lampacher
Hydrology:
machine translated
➜
Original language
Wasserstand steigt bei Starkregen etwa 30min später extrem schnell um ein Vielfaches an, sinkt aber nach Ende des Regenfalls relativ schnell wieder. Nur bei stabilen Wetterbedingungen einsteigen!
Water level rises extremely quickly in heavy rain about 30 minutes later, but drops again relatively quickly after the exit. Only enter in stable weather conditions!