Maggia

Gole della Maggia, Ponte Brolla Last Update: 23.05.2025 by Daniel Sturm
Subregion: Bezirk Locarno
Town: Tegna
v1 a5 III
1h50
3min
1h30
17min
240m
220m
20m
x
0m
800m
on Foot
Specialities:
Dam (inform operator)
Rating:
★★★★★
2.5 (2)
Info:
★★★
0 ()
Belay:
★★★
0 ()
Summary:
Hier hat die Maggia einen bis zu 20m tiefen und etwa 600m langen Schlitz in den Felsen gefräst. Bei niedrigem Wasserstand eine Badetour, kann sie bei höherem Wasserstand - insbes. durch die Siphone gegen Ende - lebensgefährlich werden. Oberhalb der Schlucht erfolgt eine Wasserableitung, ohne die der Canyon nicht begehbar sein würde. Viele Möglichkeiten Seiltechniken wie Flying Fox zu üben.
Here the Maggia has cut a slot in the rock up to 20m deep and about 600m long. At low water level a bathing tour, it can become life-threatening at higher water level - especially by the siphons towards the exit. Above the canyon there is a water drainage, without which the canyon would not be passable. Many opportunities to practice rope techniques such as flying fox.
Summary:
Hier hat die Maggia einen bis zu 20m tiefen und etwa 600m langen Schlitz in den Felsen gefräst. Bei niedrigem Wasserstand eine Badetour, kann sie bei höherem Wasserstand - insbes. durch die Siphone gegen Ende - lebensgefährlich werden. Oberhalb der Schlucht erfolgt eine Wasserableitung, ohne die der Canyon nicht begehbar sein würde. Viele Möglichkeiten Seiltechniken wie Flying Fox zu üben.
Here the Maggia has cut a slot in the rock up to 20m deep and about 600m long. At low water level a bathing tour, it can become life-threatening at higher water level - especially by the siphons towards the exit. Above the canyon there is a water drainage, without which the canyon would not be passable. Many opportunities to practice rope techniques such as flying fox.
Access:
Von Locarno in Richtung Intragna, Centovalli, Valle dMaggia fahrend überqueren wir die Maggia neben dem Gleis der Eisenbahn auf der Ponte Brolla. Nach der Brücke machen Bahn und Straße gemeinsam eine 90 Grad - Linkskurve. Nach dieser Kurve biegen wir rechts ab, queren die Bahn und fahren auf der Via ai Grotti etwa 300 m, bis wir den rechterhand gelegenen größeren Parkplatz erreichen. Hier stellen wir unser Auto ab.
From Locarno in the direction of Intragna, Centovalli, Valle dMaggia we cross the Maggia next to the railroad track on the Ponte Brolla. After the bridge, the railroad and the road make a 90 degree left turn together. After this bend we turn right, cross the railroad and continue on Via ai Grotti for about 300 m until we reach the larger parking lot on the righthand side. Here we park our car.
Approach (3 min):
Vom östlichen Ende des Parkplatzes kommen wir auf die frühere Eisenbahnbrücke, queren auf dieser den Fluss und steigen dann links hinunter in's Flussbett.
From the eastern exit of the parking lot we come to the former railroad bridge, cross the river on it and then descend left into the riverbed.
Tour (1 h 30):
Der Einstieg erfolgt in aller Regel mit Sprung vom linken Ufer in den Kessel unterhalb des Wasserfalls. Dabei sollte man möglichst weit in Richtung jenseitiges Ufer springen, um nicht links in das Kehrwasser getrieben zu werden. Es folgen nun abwechselnd Schwimmstrecken, Umgehen kleinerer Stufen und Laufstrecken im fließenden Wasser. Dabei eröffnen sich immer wieder Möglichkeiten, den Fels an beiden Ufern zu erklimmen und Sprünge bis zu 20m Höhe zu machen. Auch sind mehrfach Ausstiegsmöglichkeiten eröffnet, insbes. beim großen See, der uns nach ca. 250m (ab Schluchtbeginn) erwartet. Nach dem großen See wird die Schlucht vorübergehend wieder ziemlich eng. Etwa 150m nach dem großen See kommt die "Problemzone". Mehrere Siphone, wasserreiche Abfälle und Felsen, die den Weg versperren, stellen uns bei der Wegfindung und - Bewältigung vor gewisse Schwierigkeiten. Danach erwartet uns wieder ruhiges Fahrwasser und in der folgenden Linkskurve der Maggia, wo sie sich wieder zu einem großen Badesee aufweitet, steigen wir nach rechts auf den "Sandstrand" aus.
Entry is usually made by jumping from the left bank into the kettle below the waterfall. You should jump as far as possible in the direction of the far bank to avoid being swept left into the eddy. This is followed by alternating swimming sections, bypassing smaller steps and running sections in the flowing water. There are always opportunities to climb the rocks on both banks and make jumps of up to 20m. There are also several opportunities to get out, especially at the large lake, which awaits us after approx. 250m (from the start of the gorge). After the large lake, the canyon temporarily becomes quite narrow again. The "problem zone" comes about 150m after the large lake. Several siphons, watery debris and rocks blocking the way present us with certain difficulties in finding and overcoming the path. After that, calm waters await us again and in the following left-hand bend of the Maggia, where it widens again into a large bathing lake, we exit to the right onto the "sandy beach".
Return (17 min):
Vom Ausstieg in Richtung NNW hinauf, über das Eisenbahngleis und dann auf der großen Straße ca. 500m nach rechts, bis wir wieder links in die Via ai Grotti einbiegen können. Auf dieser kommen wir zurück zu unserem Parkplatz.
From the exit we go up in direction NNW, crossing the railroad track and then turning right on the big road for about 500m until we can turn left again into Via ai Grotti. On this we come back to our parking place.

Coordinates:

Canyon Start
46.1892°, 8.75634°
DMS: 46° 11" 21.12', 8° 45" 22.82'

DM: 46° 11.352", 8° 45.38"

Google Maps

SwissTopo
Canyon End
46.186°, 8.7492°
DMS: 46° 11" 9.6', 8° 44" 57.12'

DM: 46° 11.16", 8° 44.952"

Google Maps

SwissTopo
Parking Entry and Exit
46.18886°, 8.75511°
DMS: 46° 11" 19.9', 8° 45" 18.4'

DM: 46° 11.332", 8° 45.307"

Google Maps

SwissTopo

Literatures:

Map
1:25000
Canyoning Book
Andreas Brunner / Frédéric Bétrisey
SAC Schweizer Alpenclub
2001
978-3859021952
Canyoning Book
Matthias Holzinger & Thomas Guigon
Pixartprinting.ch
2020
02.08.2024 Hugoze ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Normal Completed ✔
Automatisch importiert von Descente-Canyon.com für Canyon Maggia Très sympa pour finir la journée. Gorges bien taillées des sauts partout. (Quelle: https://www.descente-canyon.com/canyoning/canyon-debit/21384/observations.html)
09.03.2023 System User ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★
Info: Teile der Canyonbeschreibung wurden automatisiert übernommen. Konkret die Felder Weblinks, Koordinaten, Rating, Länge des Canyon, Einfachseil Mindestens von https://www.descente-canyon.com/canyoning/canyon/21384
09.03.2023 System User ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★
Daten importiert von https://canyon.carto.net/cwiki/bin/view/Canyons/MaggiaCanyon.html

Hydrology: