difficult
Schwarzbach (Bruneck)
Country:
Italia / Italy
Region: Trentino-Alto Adige
Subregion: Bolzano
Town: Oberluttach, Lutago di Sopra
v5 a5 I
2h45
40min
2h
5min
1200m
1030m
170m
35m
2x 40m
7
420m
on Foot
Rating:
★★★★★
0 ()
Info:
★★★
0 ()
Belay:
★★★
0 ()
Summary:
machine translated
➜
Original language
Kurze Schlucht, interessant wegen der letzten drei Abseilstellen. Die letzte Abseilstelle, vom Aufstiegspfad aus sichtbar, ist ein enger Schlauch zwischen Gneiswänden mit einem erheblichen Wasserfluss, wobei die Abseil- stelle sehr exponiert ist und nur über einen unbequemen Handlauf erreichbar ist. Bei hohem Wasserstand ist es ratsam, diese zu vermeiden und stattdessen rechts hochzusteigen. Im Volksmund ist diese Stelle auch als “des Teufels Wasserhahn” bekannt.
siehe: * http://www.ctgernstein.com/schluchten/schwarzbach und
* http://www.map-erlebnis.de/canyoning-topo/canyoning-schwarzbach-trentino/
Short canyon, interesting because of the last three abseils. The last rappel point, visible from the ascent path, is a narrow tube between gneiss walls with a considerable flow of water. The rappel point is very exposed and can only be reached via an uncomfortable handrail. When the water level is high, it is advisable to avoid this and instead climb up on the right. This spot is also popularly known as "the devil's tap".
See: * http://www.ctgernstein.com/schluchten/schwarzbach and
* http://www.map-erlebnis.de/canyoning-topo/canyoning-schwarzbach-trentino/
Summary:
machine translated
➜
Original language
Kurze Schlucht, interessant wegen der letzten drei Abseilstellen. Die letzte Abseilstelle, vom Aufstiegspfad aus sichtbar, ist ein enger Schlauch zwischen Gneiswänden mit einem erheblichen Wasserfluss, wobei die Abseil- stelle sehr exponiert ist und nur über einen unbequemen Handlauf erreichbar ist. Bei hohem Wasserstand ist es ratsam, diese zu vermeiden und stattdessen rechts hochzusteigen. Im Volksmund ist diese Stelle auch als “des Teufels Wasserhahn” bekannt.
siehe: * http://www.ctgernstein.com/schluchten/schwarzbach und
* http://www.map-erlebnis.de/canyoning-topo/canyoning-schwarzbach-trentino/
Short canyon, interesting because of the last three abseils. The last rappel point, visible from the ascent path, is a narrow tube between gneiss walls with a considerable flow of water. The rappel point is very exposed and can only be reached via an uncomfortable handrail. When the water level is high, it is advisable to avoid this and instead climb up on the right. This spot is also popularly known as "the devil's tap".
See: * http://www.ctgernstein.com/schluchten/schwarzbach and
* http://www.map-erlebnis.de/canyoning-topo/canyoning-schwarzbach-trentino/
Access:
machine translated
➜
Original language
siehe: * http://www.ctgernstein.com/schluchten/schwarzbach und
* http://www.map-erlebnis.de/canyoning-topo/canyoning-schwarzbach-trentino/
sowie die Anfahrtsskizze in Fotogalerie
see: * http://www.ctgernstein.com/schluchten/schwarzbach and
* http://www.map-erlebnis.de/canyoning-topo/canyoning-schwarzbach-trentino/
and the directions in the photo gallery
Approach (40 min):
machine translated
➜
Original language
Durch das Ahrntal in Richtung Luttach fahren. Bei der Ankunft in Oberluttach befindet sich auf der linken Seite die Ortschaft ‘Moar zu Pirk’, in der Nähe des Hotel Post. Von hier aus mit dem Auto 500 Meter flussaufwärts auf der recht orographischen Seite des Baches in Richtung Brunnberg fahren, bis zu einer Brücke über den Schwarzbach, wo das Auto geparkt werden kann.
siehe: * http://www.ctgernstein.com/schluchten/schwarzbach und
* http://www.map-erlebnis.de/canyoning-topo/canyoning-schwarzbach-trentino/
Drive through the Ahrntal valley in the direction of Luttach. When you arrive in Oberluttach, you will find the village of 'Moar zu Pirk' on the left-hand side, near the Hotel Post. From here, drive 500 meters upstream on the right orographic side of the stream towards Brunnberg until you reach a bridge over the Schwarzbach where you can park your car.
See: * http://www.ctgernstein.com/schluchten/schwarzbach and
* http://www.map-erlebnis.de/canyoning-topo/canyoning-schwarzbach-trentino/
Tour (2 h):
machine translated
➜
Original language
5 - 7 Abseiler, siehe
* http://www.ctgernstein.com/schluchten/schwarzbach und
* http://www.map-erlebnis.de/canyoning-topo/canyoning-schwarzbach-trentino/
sowie die Topos
5 - 7 rappel, see
* http://www.ctgernstein.com/schluchten/schwarzbach and
* http://www.map-erlebnis.de/canyoning-topo/canyoning-schwarzbach-trentino/
and the topos
Return (5 min):
machine translated
➜
Original language
Nach dem letzten Abseiler folgen Sie dem Weg Nr. 26 zurück zum Auto.
siehe: * http://www.ctgernstein.com/schluchten/schwarzbach und
* http://www.map-erlebnis.de/canyoning-topo/canyoning-schwarzbach-trentino/
After the last rappel, follow trail no. 26 back to the car.
see: * http://www.ctgernstein.com/schluchten/schwarzbach and
* http://www.map-erlebnis.de/canyoning-topo/canyoning-schwarzbach-trentino/
Coordinates:
Canyon Start
46.961528°, 11.909018°
↓↑
DMS: 46° 57" 41.5', 11° 54" 32.46'
DM: 46° 57.692", 11° 54.541"
Google Maps
DMS: 46° 57" 41.5', 11° 54" 32.46'
DM: 46° 57.692", 11° 54.541"
Google Maps
Canyon End
Parking Entry and Exit
Literatures:
Map
1:25000
Map
1:25000
Map
1:25000
Canyoning Book
Hanspaul Menara, Ed. Athesia
1980
Canyoning Booklet
AIC
2024
Booklet des Canyoning Treffens in Südtirol 2024 - Beschreibungen übernommen nach freundlicher Genehmigung
Cwiki Canyon Info
Descente Canyon Info
Other Canyon Info
AIC Catasto
09.03.2023
System User
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
no translation available
Info: Teile der Canyonbeschreibung wurden automatisiert übernommen. Konkret die Felder Weblinks, Koordinaten, Rating, Länge des Canyon, Einfachseil Mindestens von https://www.descente-canyon.com/canyoning/canyon/23879
09.03.2023
System User
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
no translation available
Daten importiert von https://canyon.carto.net/cwiki/bin/view/Canyons/SchwarzbachbeiBruneckCanyon.html
Hydrology: