a little difficult
Vallon Claus
v4 a2 III
5h30
2h
3h
30min
2260m
1930m
330m
40m
2x45m
500m
on Foot
Rating:
★★★★★
3.7 (2)
Info:
★★★
0 ()
Belay:
★★★
2 (1)
Summary:
no translation available
Mit einem Startpunkt auf über 2200 Metern hat dieser abseillastige Canyon, der in einer spektakulären Landschaft liegt, eine vergleichsweise kurze Saison. Der Anweg ist fordernd aber ebenso sehenswert. 13 Wasserfälle und diverse Abkletterpassagen warten auf Canyonisten.
June - October
11-15 o'clock
Southwest
Unknown
3.00km²
Summary:
no translation available
Mit einem Startpunkt auf über 2200 Metern hat dieser abseillastige Canyon, der in einer spektakulären Landschaft liegt, eine vergleichsweise kurze Saison. Der Anweg ist fordernd aber ebenso sehenswert. 13 Wasserfälle und diverse Abkletterpassagen warten auf Canyonisten.
Access:
no translation available
Von Guillestre aus nehmen Sie die RN D902 in Richtung Vars. Nach einigen Kilometern und einigen Serpentinen biegen Sie links auf die kleine, steile Straße ab, die zum Val d'Escreins und zur Basse Rua führt. Parken Sie auf dem zugehörigen Parkplatz (am Ende der Straße), eine Weiterfahrt ist seit 2018 nicht mehr erlaubt.
Approach (2 h):
no translation available
Überqueren Sie kurz nach dem Parkplatz den Rif Bel Fluß auf einer Brücke und gehen Sie dann auf dem orografisch rechts verlaufenden, bequemen Weg taleinwärts. Er führt meist schattig durch den Wald. Nach gut 20 Minuten überqueren Sie den Bachlauf des Vallon Claus. Auch wenn hier kein Wasser läuft, heißt das nicht, dass der Canyon trocken ist. Ein paar Minuten weiter kommen Sie an einen Wegweiser "Vallon Claus, Alt. 1910". Hier biegen sie links ab, Richtung "Col de la Colette Verte"zum Vallon Claus führt. Was eben noch ein vergnüglicher Spaziergang war, wird zu einem steilen Abenteuer nebst Metallstufen und Geländerseilen, bei dem Trittsicherheit unerlässlich ist. Sie landen in einem kleinen Lärchenwald, den Sie auf dem gut erkennbaren Weg durchqueren. Kurz darauf passieren Sie in offenem Gelände den einzigen Notausstieg der Tour, eine trockene Rinne, die in den Canyon führt. So verlockend es auch ist, hier bereits einzusteigen, um sich weiter Höhenmeter zu ersparen, folgen Sie weiter dem Weg, Sie verpassen sonst sechs schöne Abseilstellen und damit fast die Hälfte der Tour. Der Weg führt kurz darauf quer durch ein nahezu vegetationsloses Gröllfeld, in deren Mitte eine einzelne, ca. 2 Meter hohe Kiefer steht. Wenn Sie die Gratkante 30 Meter danach erreichen, haben Sie das Ziel vor Augen. Steigen Sie über die Wiesen zum Bachlauf ab.
(Gesamtzeit ca. 2 Stunden)
Tour (3 h):
no translation available
Wenn der Wasserstand stimmt und die Sonne lacht, erwartet Sie eine tolle Tour zwischen hohen Felswänden, in der Sie fast mehr abseilen als zu Fuß gehen.
Zu Beginn ist es recht frisch.
Die Wasserfälle folgen Schlag auf Schlag, die Verankerungen werden dem Canyon nicht gerecht, vielfach finden sich nur Einzelhaken:
C10, C6, C15, C15 + D3, C15, C12
Ausstieg möglich links
C40, MC4 + C25, C18, C12, D5, C12, D10, C15, D10, C15 + C25, D20
(Gesamtzeit ca. 4 Stunden)
Return (30 min):
no translation available
Nach dem letzten Abseiler folgen Sie dem Bachbett einige Minuten und landen direkt auf der flachen Passage des Anweges. Folgen Sie dem Weg nach rechts talauswärts zurück zum Auto.
(Gesamtzeit ca. 30 Minuten)
Coordinates:
Canyon Start
Canyon End
Parking Entry and Exit
02.09.2025
www.verdon.de
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
💧
Normal
Completed ✔
no translation available
Automatisch importiert von Descente-Canyon.com für Canyon Vallon Claus
Comme déjà signalé à plusieurs reprises, l'accès à la Cabane des Chalances est fermé pour des voitures. Il est obligatoire de se garer au parking Basse Rua.Il est préférable de traverser immédiatement la rivière principale et de remonter la vallée sur la droite orographique. Le chemin est facile et généralement ombragé. Lorsque vous atteignez le panneau « Vallon Claus, Alt 1910 », tournez à gauche vers le haut (en direction du Col de la Colette Verte). À partir de là, le chemin devient sportif et traverse un paysage à couper le souffle. Après les câbles en acier, suivez un passage à travers les arbres, qui est toujours marqué en jaune. Suivez-le simplement, puis traversez un champ d'éboulis au milieu duquel se dresse un pin imposant de environ 2 mètres de haut. Ici, vous pouvez déjà deviner que vous êtes presque arrivé. Dès que vous apercevez le Vallon Claus, descendez entre les arbres jusqu'au cours d'eau (que vous devriez entendre). Il nous a fallu environ 2 heures depuis le parking, mais nous étions bien équipés avec une perceuse et des spits et trois cordes de 50m. Ne vous laissez pas tenter par la première descente à travers un couloir rocailleux, vous manqueriez quelques beaux passages de rappel ! Pour la descente dans le Vallon Claus, tous les ancrages étaient présents et en bon état pour la plupart. Nous avons percé un troisième au niveau du C 40 et utilisé une corde en bon état, qui a déjà connu une vie mouvementée dans le canyoning, pour faire la liaison. Plus deux autres, l'un pour doubler un crochet et l'autre pour faciliter un déescalade difficile. À presque tous les cascades, il n'y a que des monopoints, certains en inox, d'autres galvanisés.Lors de notre descente, la roche était presque partout très adhérente et, après un lundi avec environ 40 mm de pluie répartis sur la journée, nous avons eu une quantité d'eau agréable. Les trois premiers rappels sont très frais, mais ensuite, le soleil vous réchauffe rapidement.Dans l'ensemble, c'est une superbe tour de canyoning dans un cadre unique, que je ne peux que recommander à tous les canyoneurs sérieux. La roche est une fête de la géologie.Il ne faut en aucun cas descendre par temps de pluie, car de nombreuses pierres et rochers attendent sur les flancs d'être emportés par l'eau dans la gorge. Il serait dommage qu'ils blessent un canyoneur sur le chemin de la vallée.
(Quelle: https://www.descente-canyon.com/canyoning/canyon-debit/24107/observations.html)
02.09.2025
Christian Balla
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
💧
Normal
Completed ✔
machine translated
➜
Original language
Bei optimalen Bedingungen, wie heute (schönes, stabiles Wetter und gute Wassermenge nach Regen vom Vortag) ein sehr imposanter und absolut lohnenswerter Canyon.
Die Aussicht ist beeindruckend, der Fels wunderschön. Der Zustieg ist lang und steil, aber gut zu finden.
Das Wasser ist frisch und stellenweise weht ein eisiger Wind durch den Canyon, kurz darauf ist man in der Sonne und sehnt sich nach Abkühlung.
Die Verankerung ist meist ok, aber im allgemeinen nur Einzelhaken. Einige Anker sind nicht mehr richtig fest. Drei neue Haken haben wir gesetzt.
In optimal conditions, like today (nice, stable weather and a good amount of water after rain the day before) a very impressive and absolutely worthwhile canyon.
The view is impressive, the rock is beautiful. The access is long and steep, but easy to find.
The water is fresh and an icy wind blows through the canyon in places, but shortly afterwards you are in the sun and longing to cool off.
The anchoring is mostly ok, but generally only single hooks. Some of the anchors are no longer really tight. We set three new anchors.
09.03.2023
System User
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
no translation available
Daten importiert von https://www.descente-canyon.com/canyoning/canyon/24107/Vallon-Claus.html
Hydrology:
no translation available
Nach den ersten sechs Abseilstellen Notausstieg links durch eine Rinne möglich, danach nicht mehr. Auf keinen Fall bei Regen begehen, tausende von Steinen in den steilen Hängen warten nur darauf, in die Schlucht zu fallen.